Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ernst Thälmann

Mein Volk, dem ich angehöre und das ich liebe, ist das deutsche Volk;
und meine Nation, die ich mit großem Stolz verehre, ist die deutsche Nation.
Eine ritterliche, stolze und harte Nation.
[…] Ich bin Blut vom Blute und Fleisch vom Fleische der deutschen Arbeiter
und bin deshalb als ihr revolutionäres Kind
später ihr revolutionärer Führer geworden.

(aus seinen Briefen)
~ Ernst (Johannes Fritz) Thälmann ~

deutscher Politiker in der Weimarer Republik, von 1925 bis 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD); 1886-1944

Zitante 16.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian August Vulpius, Spruch des Tages zum 16.04.2019

Ach, seht doch, wie sich alles freut,
es hat die Welt sich schön erneut!
Der Lenz ist angekommen.

(aus: »Frau Holda Waldina«)
~ Christian August Vulpius ~, auch: Anshelmo Mercello Thuring, Tirso de Milano
deutscher Schriftsteller und Goethes Schwager; 1762-1827

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jill111/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.04.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry James

Starke Erfahrungen
sind nie besänftigend.

(zugeschrieben)
~ Henry James ~

amerikanisch-britischer Schriftsteller; 1843-1916

Zitante 15.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Persönlichkeit:
innere Alleinherrschaft.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 15.04.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Ludewig Bouterweck

Kleine Schmerzen magst du dir selbst in Freuden verwandeln.
Große Freuden verschlingt leicht der größere Schmerz.

(aus: »Neue Vesta«)
~ Friedrich Ludewig Bouterweck ~, auch: Friedrich Bouterwek
deutscher Philosoph und Schriftsteller; 1766-1828

Zitante 15.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Er versicherte sich.
Dabei hätte er sich bloß
zu vergewissern brauchen.

(aus: »durch die blume«)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 15.04.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leonardo da Vinci

Jeder Teil eines Dings
enthält etwas von der Natur des Ganzen.

(zugeschrieben)
~ Leonardo da Vinci ~, eigentlich: Leonardo (Lionardo) di ser Piero
italienischer Universalgelehrter (Maler, Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph); 1452-1519

Zitante 15.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Misslungene Imitationen
sind schon fast originell.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 15.04.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert von Bayer

Ein geordnetes Leben läßt sich nur in geordneten Verhältnissen führen –
der beste Vorsatz muß an den unüberwindlichen Hindernissen erlahmen,
und mit der Entmutigung tritt dann wieder
das haltlos gleichgültige Dahintreiben ein,
das den Menschen zum willenlosen Spiele der Umstände macht.

(aus: »Mit eherner Stirn«)
~ (Karl Emmerich) Robert von Bayer ~, Pseudonym: Robert Byr
österreichischer Offizier und Schriftsteller; 1835-1902

Zitante 15.04.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Busch, Spruch des Tages zum 15.04.2019

Fortwährend hinter angenehmen Erwartungen
schleichen die unangenehmen Möglichkeiten.

(aus: »Spricker – Aphorismen und Reime«)
~ (Heinrich Christian) Wilhelm Busch ~

deutscher humoristischer Dichter und Zeichner; 1832-1908


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.04.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man sage nicht, das Schwerste sei die Tat, das Schwerste dieser Welt ist der Entschluß.

~ Franz Grillparzer ~
(1791-1872)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum