Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Alphonse Daudet

Wo wäre das Verdienst,
wenn die Helden niemals Angst hätten?

{Où serait le mérite,
si les héros n'avaient jamais peur ?}

(aus: »Tartarin de Tarascon«)
~ Alphonse Daudet ~

französischer Lyriker, Dramatiker und Erzähler; 1840-1897

Zitante 13.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Der Pfad der Tugend
ist mitunter eine Einbahnstraße.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« – Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten [2000])
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 13.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maria Theresia

Könnte ich unsterblich sein,
so wünschte ich es nur,
um Unglückliche zu unterstützen.

(zitiert in »Oesterreich unter Maria Theresia (1855)«)
~ Maria Theresia von Österreich ~

Fürstin aus dem Hause Habsburg, Gattin des römisch-deutschen Kaisers Franz I. Stephan; 1717-1780

Zitante 13.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Man soll das, was als glaubhaft erscheint,
nicht für bare Münze nehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 13.05.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Gött

Der Teufel des einen
ist anständiger als der Gott des andern.

(aus: »Zettelsprüche«)
~ Emil Gött ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1908

Zitante 13.05.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Wenn jeder seine eigene Suppe kochen will,
gibt es keine gemeinsame Mahlzeit

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 13.05.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Christoph Dahlmann, Spruch des Tages zum 13.05.2019

Wir Menschen bedürfen zu unserem Wachstum
nicht bloß der Freiheit für die Wahrheit,
sondern auch der zum Irren.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Christoph Dahlmann ~

deutscher Historiker und Staatsmann, bekannt als einer der

"Göttinger Sieben"; 1785-1860

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 13.05.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Cäsar Flaischlen

Hab ein Wort auch für andre in Sorg' und in Pein
und sag, was dich selber so fröhlich läßt sein.

(zugeschrieben)
~ Cäsar (Otto Hugo) Flaischlen ~

deutscher Lyriker und Mundartdichter; 1864-1920

Zitante 12.05.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Was wir nicht in uns finden,
sollten wir anderswo nicht vermissen.

(aus: »Erde am Himmel« – Aphorismen)
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 12.05.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Justus von Liebig

Wir neigen dazu, irgendwelche Erscheinungen
vorzugsweise nur einer einzigen Ursache zuzuschreiben.

(zugeschrieben)
~ Justus (Freiherr) von Liebig ~

deutscher Chemiker und Universitätsprofessor in Gießen und München; 1803-1873

Zitante 12.05.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.

~ Franz von Assisi ~
(1182-1226)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum