Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Pavel Kosorin

Bei Kritik ein Ohr zustopfen,
beim Lob beide.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Periander

Schimpfe so, daß du schnell
wieder Freund werden kannst.

(zugeschrieben)
~ Periander ~

Tyrann von Korinth, zählte zu den sieben Weisen und galt als hart aber weitsichtig; lebte ab 583 v. Chr.

Zitante 07.01.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Vytautas Karalius

Panem et circenses.
Wer nicht mitspielt, bekommt auch kein Brot.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 07.01.2020, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Maximilian Kolbe

Wir dürfen uns nicht so sehr an die Arbeit, an Amt, Würde und Ort klammern.
Wichtig ist, daß jeder sich bemüht, den Willen Gottes zu erfüllen.

(zugeschrieben)
~ Maximilian (Maria) Kolbe ~, gebürtig: Rajmund Kolbe
polnischer Franziskaner-Minorit und Klostergründer, 1982 heiliggesprochen; 1894-1941

Zitante 07.01.2020, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 07.01.2020

Es regt kaum etwas mehr zum Schweigen an
als ein stetes Mitdenken.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.01.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Es ist ein geheimnisvoller Zug nach allen Seiten in unserm Innern,
aus einem unendlich tiefen Mittelpunkt sich rings verbreitend.

(aus: »Die Lehrlinge zu Sais«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 06.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

Entfernt man sich zurückblickend vom gerade vergangenen Erlebnis,
nähert man sich bereits noch unwissend dem kommenden.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 06.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Zarathustra

Lehre mich vor allem eines:
dankbar zu sein für deine Güte,
aber auch danken zu können
der geringsten Menschen Taten gegen mich.

(zugeschrieben)
~ Zarathustra ~, bzw. Zoroaster, auch: Zarathustra Spitama
altiranischer Zaotar (Priester) und Religionsstifter (Zoroastrismus); lebte und lehrte im 2. oder 1. Jahrtausend v. Chr.

Zitante 06.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Kamp

Wie der Finanzhai das Bankensterben beweint:
mit Krokodilstränen.

(aus: »Schnappsprüche« – Aphorismen & Sprachspiele mit Cartoons)
~ © Rudolf Kamp ~

deutscher Philosoph, Andragoge und Aphoristiker; * 1946

Zitante 06.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinande von Brackel

Das Müssen
ist oft ein großer Segen!

(zugeschrieben)
~ Ferdinande (Maria Theresia Freiin) von Brackel ~, Pseudonym: E. Rudorf
deutsche (westfälische) Schriftstellerin; 1835-1905

Zitante 06.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Welt besteht aus lauter Gelegenheiten zur Liebe.

~ Søren Kierkegaard ~
(1813-1855)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum