Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rainer Haak

Ich freue mich, weil ich täglich die Erfahrung mache,
dass ich alles habe, was ich zum Leben brauche.
Was noch dazukommt, ist Überfluss.

(aus: »Champagner für die Seele« [2006])
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 20.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry George Bohn

Jeder Hund
ist zu Hause ein Löwe.

{Every dog
is a lion at home.}

(zitiert in: »A Hand-book of Proverbs [1860]«)
~ Henry George Bohn ~

britischer Verleger; 1796-1884

Zitante 20.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Das am meisten unterschätzte Geschenk Gottes an die Menschen
ist der Humor.

(aus dem Manuskript: »Das Auge ist das Fenster zur Seele«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 20.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Grimm

So mancher Vorwitzige
hat schon sein Leben eingebüßt.

(aus: »Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen«)
~ Jacob (Ludwig Karl) Grimm ~

deutscher Sprach- und Literaturwissenschaftler und Jurist, einer der beiden

"Brüder Grimm"; 1785-1863

Zitante 20.01.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Sie wollen die Leute da abholen,
wo sie stehen,
übersehen aber,
woher sie kommen.

(aus: »Häretismen« – Aphorismen)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 20.01.2020, 08.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johannes von Müller, Spruch des Tages zum 20.01.2020

Liebhaben von Mensch zu Mensch:
das ist vielleicht das Schwerste.

(zugeschrieben)
~ Johannes von Müller ~

Schweizer Geschichtsschreiber, Publizist und Staatsmann; 1752-1809



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.01.2020, 00.10 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Albert Schweitzer

Verzicht auf Denken
ist geistige Bankrotterklärung.

(aus: »Aus meinem Leben und Denken«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

Zitante 19.01.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Hat man die Lacher auf seiner Seite,
ist man oft in bester Narrengesellschaft.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 19.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thérèse von Lisieux

Das Einzige, um das uns niemand beneidet, ist der letzte Platz,
darum gibt es auf diesem Platz weder Eitelkeit noch Herzeleid.

(zugeschrieben)
~ Thérèse von Lisieux ~, eigentlich Marie-Françoise-Thérèse Martin
französische Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1873-1897

Zitante 19.01.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Einfalt
kann in vielfältiger Gestalt auftreten.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 19.01.2020, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.

~ Charles-Pierre Baudelaire ~
(1821-1867)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum