Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gustav Friedrich Dinter

Was der Lernende selbst finden kann,
das soll man ihm nicht geben.

(aus seinen Schriften)
~ Gustav Friedrich Dinter ~

evangelischer Theologe und Pädagoge; 1760-1831

Zitante 11.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Lebenskrisen sind,
obwohl man sie keinem Menschen wünschen will,
meistens ein hilfreicher Umkehrpunkt
zu einem bewussteren und besseren Leben.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 11.07.2020, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cyrano de Bergerac, Spruch des Tages zum 11.07.2020

Es gibt viele Menschen, deren Leichtigkeit des Sprechens
nur von ihrer Unfähigkeit zu schweigen herrührt.

{Il y a beaucoup de gens dont la facilité de parler
ne vient que d'une impuissance de se taire.}

(zitiert in: »Encyclopédie Théorique et pratique des Connaissances Utiles, Tome premier [1875]«)
~ (Savinien) Cyrano de Bergerac ~, eigentlich Hector Savinien de Cyrano
französischer Schriftsteller, Vorläufer der Aufklärung und einer der Erfinder des Science-Fiction Romans; 1619-1655

Zitante 11.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Man sollte nur Drohungen ausstossen,
die man nicht gegen seinen Willen wahr machen muss.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 10.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernest Renan

Zwei Elemente,
die Zeit und die Tendenz zur Reform,
erklären das Universum.

{Deux éléments,
le temps et la tendance au progrès,
expliquent l'univers.}

(aus: »Dialogues et fragments philosophiques [1876]«)
~ Ernest Renan ~

französischer Schriftsteller, Historiker, Archäologe, Religionswissenschaftler und Orientalist, Mitglied der Académie française; 1823-1892

Zitante 10.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich, Spruch des Tages zum 10.07.2020

Die größten Pfeifen
sollten nicht den Ton angeben.

(aus: »366 Neue Sprüche« – einer für jeden Tag [2012])
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022


Bildquelle: music4life/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.07.2020, 00.10 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Carl Hilty

Die Grundlage des Charakters
muß in dem Kinde gelegt sein,
bevor es in die Schule kommt.

(aus seinen Briefen)
~ Carl Hilty ~

Schweizer Staatsrechtler und Laientheologe; 1833-1909

Zitante 09.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Dass sich Menschen unterscheiden,
kommt gelegentlich ans Licht.
Denn die einen mag man leiden
und die andern lieber nicht.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 09.07.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Friedrich Daumer, Spruch des Tages zum 09.07.2020

Drei Dinge kehren nie:
Der Pfeil, der abgeschossen,
Das ausgesprochne Wort,
Die Tage, die verflossen.

(aus seiner Sammlung orientalischer Gedichte)
~ Georg Friedrich Daumer ~, Pseudonyme: Dr. Amadeus Ottokar, Eusebius Emmeran
deutscher Religionsphilosoph und Lyriker, bekannt auch als Erzieher von Kaspar Hauser; 1800-1875

Zitante 09.07.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Bussek

Ach, hätte man doch nur:
Die Schlechten immer dort, wo sie hingehören.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 08.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer den Himmel nicht in sich selber trägt, sucht ihn vergebens im ganzen Weltall.

~ Otto Ludwig ~
(1813-1865)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum