Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John William Draper

Reiche sind nur Sandhügel im Stundenglase der Zeit;
sie zerfallen von selbst durch den Verlauf
ihres eigenen Wachsens.

(aus: »Geschichte der Geistigen Entwickelung Europas (A History of the Intellectual Development of Europe [1863]«)
~ John William Draper ~
angelsächsischer Naturwissenschaftler, Historiker und Pionier der Fotografie; 1811-1882

Zitante 05.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Plotin, Spruch des Tages zum 05.02.2021

Denn sich zum Besseren zu wenden,
dazu hat nicht jedes aus sich selbst die Macht;
aber schlechter zu werden,
daran wird keines gehindert.

(aus: »Enneaden«)
~ Plotin ~, latinisiert: Plotinus
antiker griechischer Philosoph, gilt als Begründer und bekanntester Vertreter des Neuplatonismus; lebte um 205 bis 270

Zitante 05.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Friedrich Herbart

... und man verliert Nichts, wenn man
denjenigen geradezu als Gegner behandelt,
der nur ein schwacher Freund und Gehülfe seyn würde.

(aus seinen Werken)
~ Johann Friedrich Herbart ~
deutscher Philosoph, Psychologe und Pädagoge, Begründer des Herbartianismus; 1776-1841

Zitante 04.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld

klirrende kälte -
vor der suppenküche wächst
die warteschlange

(aus der Anthologie: »Haiku mit Köpfchen«)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 04.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alois Essigmann

Ein Zeitungskönig ist gefährlicher als ein Tyrann:
er will ausser der Leistung auch die Meinung erzwingen.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 04.02.2021, 10.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wolfgang Mocker, Spruch des Tages zum 04.02.2021

Die vierte Welt:
unsere Umwelt.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009



Bildquelle: Anke Sundermeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.02.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Wir sind eingeladen,
unsere schmerzhaftesten Erlebnisse nicht
zu unseren eindrücklichsten Erfahrungen werden zu lassen.

(aus: »Der vielleicht größte Schatz« [Band 1 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 03.02.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Henry Huxley

Eine Welt der Fakten
liegt außerhalb und jenseits der Welt der Worte.

{A world of facts
lies outside and beyond the world of words.}

(aus: »Science and Education [Essays, 1893]«)
~ Thomas Henry Huxley ~
britischer Biologe, Bildungsorganisator und Hauptvertreter des Agnostizismus; 1825-1895

Zitante 03.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Absolute Aussagen werden
von Feiglingen im Nachhinein stets relativiert.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 03.02.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Makepeace Thackeray, Spruch des Tages zum 03.02.2021

Die Welt ist ein Spiegel, in dem
jeder sein eigenes Antlitz erblickt.
Wer sauer hineinblickt, sieht ein saures Gesicht.
Wer hineinlächelt, findet einen fröhlichen Gefährten.

{The world is a looking-glass, and
gives back to every man the reflection of his own face.
Frown at it, and it will in turn look sourly upon you;
laugh at it and with it, and it is a jolly kind companion.}

(aus: »Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity Fair)«)
~ William Makepeace Thackeray ~
englischer Schriftsteller, gilt neben Charles Dickens und George Eliot als bedeutendster englischsprachiger Romancier des Viktorianischen Zeitalters; 1811-1863

Zitante 03.02.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum