Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michael Richter

Jesus ist der Mensch
mit den besten Beziehungen.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 25.12.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klemens Maria Hofbauer

Christus, der Sohn Gottes ward wie wir,
damit wir werden wie er.

(zugeschrieben)
~ Klemens Maria Hofbauer ~

österreichischer Priester, Prediger und Mitglied des Ordens der Redemptoristen; 1751-1820

Zitante 25.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

An das Festessen setzen sich die meisten
mit mehr Andacht als in den Festgottesdienst.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 25.12.2015, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Vor dem Teufel habe ich keine Angst –
aber vor den Menschen, die an seine Existenz glauben.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« – Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 25.12.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agnes Franz

Es ist etwas Köstliches um den Frieden von Oben,
diesen Himmelstau dürstender Seelen.

(zugeschrieben)
~ Agnes Franz ~, eigentlich Louise Antoinette Eleonore Konstanze Agnes Franzky
deutsche Schriftstellerin; 1794-1843

Zitante 25.12.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Bérulle

Dieses Suchen und dieses Anhängen an Jesus
und dieses tiefe und stetige Abhängigsein von Jesus
ist unser Leben und unsere Kraft und all unser Vermögen.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Bérulle ~

französischer Theologe, Kardinal und erster Generalsuperior des französischen Oratoriums; 1575-1629

Zitante 25.12.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Angelus Silesius , Spruch des Tages zum 25.12.2015


Ein gesegnetes Weihnachtsfest
wünsche ich euch allen!

Wär' Christus tausendmal
zu Bethlehem geboren,
doch nicht in dir:
du bliebst noch ewiglich verloren.

(aus: »Der cherubinische Wandersmann«)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: falco/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alfred Adler

Und da ein wahres Glück untrennbar verbunden ist mit dem Gefühl des Gebens,
so ist es klar, daß der Mitmensch dem Glück viel näher steht
als der isoliert nach Überlegenheit strebende Mensch.

(aus seinen Werken)
~ Alfred Adler ~

österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

Zitante 24.12.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Kleinmut und Ängstlichkeit hindern einen Menschen oft,
das Gute zu tun, zu dem er fähig wäre, wenn er
im Vertrauen auf Gottes Hilfe Mut fassen würde.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 24.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rainer Haak

Häufig besteht unsere Tätigkeit nur aus dem Versuch,
ohne Gott auszukommen.

(aus: »Ein Wort für jeden Tag«)
~ © Rainer Haak ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Aphoristiker; * 1947

Zitante 24.12.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man muss den Ruhm der Menschen nach den Mitteln messen, deren sie sich bedient haben, um ihn zu erwerben.

~La Rochefoucauld~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum