Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

August von Kotzebue

Weiberherzen und Polypen kann man in so viele Stücke zerschneiden, als man will;
jedes Stück lebt für sich und wird als ein Ganzes verschenkt.

(zugeschrieben)
~ August (Friedrich Ferdinand) von Kotzebue ~

deutscher Dramatiker, Schriftsteller und Librettist,
auch als russischer Generalkonsul tätig; 1761-1819

Zitante 05.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Christoph Neuert, Spruch des Tages zum 05.01.2016

Zuneigung finden mit ehrlichen Worten
Vertrauen gewinnen mit aufrechtem Blick
Wesen berühren mit echtem Verstehen
wahrhaft Mensch sein
mit Tiefe und Herz

(aus: »Traumspuren«)
~ © Hans-Christoph Neuert ~

deutscher Lyriker und Aphoristiker; 1958-2011



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.01.2016, 00.05 | (4/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Reinhardt

Zum Gelingen einer Beziehung trägt nicht nur bei,
was ein Partner für den andern macht,
sondern auch, was er ihn machen lässt.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 04.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Spitzweg

Bei meinen Spaziergängen als wankender Greis fällt mir immer
der 90jährige Kassier Lechner ein, der, wann man ihn frägt:
ob er sich denn so allein zu gehen getraue, immer antwortete:
"Ja, wissen's, in jeder meiner Taschen steckt eine Visitenkarte von mir,
damit's die Leut gleich wissen, wer ich gewesen bin."

(zugeschrieben)
~ (Franz) Carl Spitzweg ~

deutscher Maler; 1808-1885

Zitante 04.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Defoe

Erfindungsgeist, Tatkraft, Fleiß und Geduld
gestalten das Los des Einsamen erträglich.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 04.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Seit ich die Grenzen, die man mir setzte,
nicht mehr anerkenne, nicht mehr als Grenze erlebe,
spüre ich erst, wie stark ich bin...
wie grenzenlos ich sein kann.

(aus: »Wenn's doch nur so einfach wär« - Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 04.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Babington Macaulay

Es ist die Natur der Parteien, ihre ursprünglichen Feindschaften
weit fester zu bewahren als ihre ursprünglichen Grundsätze.

(zugeschrieben)
~ Thomas Babington Macaulay ~

britischer Historiker, Dichter und Politiker; 1800-1859

Zitante 04.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Stirner

Die Familie ist nur dann eine wirkliche Gemeinschaft,
wenn das Gesetz der Familie, die Pietät oder Familienliebe,
von den Gliedern derselben beobachtet wird.

(aus: »Der Einzige und sein Eigentum«)
~ Max Stirner ~, eigentlich: Johann Kaspar Schmidt
deutscher Philosoph und Journalist; 1806-1856

Zitante 04.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Über alles kann man reden,
manches ist nicht alles

(aus dem Manuskript: »Scherben 2005«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 04.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Trakl

Groß sind die Städte aufgebaut
Und steinern in der Ebene;
Aber es folgt der Heimatlose
Mit offener Stirne dem Wind,
Den Bäumen am Hügel…

(zugeschrieben)
~ Georg Trakl ~
österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus; 1887-1914

Zitante 04.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man verzählt sich stets, wenn man mit Angst und Hoffnung rechnet.

~ Françoise d'Aubigné ~
(1635-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum