Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ramón de Campoamor y Campoosorio

Die Wahrheit ist
ein Verdacht, der andauert.

(zugeschrieben)
~ Ramón de Campoamor y Campoosorio ~

spanischer Politiker und Dichter des Realismus; 1817-1901

Zitante 18.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lothar Bölck

Zahn um Zahn -
Rache der Dentisten.

(aus: »Mit der Macht ist der Mensch nicht gern alleine« - Aphorismen, Sprüche, Naseweisheiten)
~ © Lothar Bölck ~

deutscher Kabarettist und Autor; * 1953

Zitante 18.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edward Bach

Krankheit wird sich mit den zur Zeit angewandten materialistischen Methoden
niemals wirklich heilen oder ausmerzen lassen, weil ihr Ursprung nicht im Materiellen liegt.
Denn das, was wir als Krankheit bezeichnen, ist nur das körperliche Endresultat
des anhaltenden Wirkens tiefer liegender Kräfte.

(zugeschrieben)
~ Edward Bach ~

englischer Arzt, entwickelte die Bach-Blütentherapie; 1886-1936

Zitante 18.09.2016, 10.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ulrich Erckenbrecht

Zorn verraucht,
aber Wut kocht auf Sparflamme weiter.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947

Zitante 18.09.2016, 08.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Justinus Kerner, Spruch des Tages zum 18.09.2016

Ich frug: was hat erhalten dich?
Da sprach das Herz - das, kannst drauf bauen,
Daß mit dem Blute immer mich
Durchfloß ein Balsam, Gottvertrauen.

(zugeschrieben)
~ Justinus (Andreas Christian von) Kerner ~

deutscher Dichter, Arzt und medizinischer Schriftsteller; 1786-1862




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wildschuetz/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 18.09.2016, 00.05 | (5/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Zwiefaches Recht

Wer unvergolten das Unrecht läßt,
Das er von andern hat erlitten,
Hat oft sich zwiefach Recht erstritten.

(aus: »Aus der Vogelschau« [1890])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 17.09.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Das Wertvollste in einem Menschen ist sein Potential:
denn die Ehren einer Wirkung aus dem Selbstzweck
sind bloße Schatten der wilden Zufallsorgie.
Wer aus Potential handelt, wirkt nachhaltig.
Wer Potential pflegt, wirkt mehrfach.
Und wer Potential verachtet – erlischt.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 17.09.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel von Czepko

Nichts wird, nichts ist, nichts bleibt
im Himmel und auf Erden,
Als diese zwei:
Das ein' ist Tun, das andre Werden.

(zugeschrieben)
~ Daniel Czepko von Reigersfeld ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1605-1660

Zitante 17.09.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Heute habe ich mich selbst besiegt -
und dabei nicht verloren.

(aus: »Wenn's doch nur so einfach wär« - Verschenktexte)
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 17.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Eckermann

Willst du zu Erfahrungen gelangen, die etwas wert sind,
so beobachte die Tugenden und Fehler anderer
und merke dir, was aus beiden hervorgeht.

(zugeschrieben)
~ Johann Peter Eckermann ~

deutscher Dichter und enger Vertrauter Goethes; 1792-1854

Zitante 17.09.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die kleinen Alltagsleistungen setzen viel mehr Energie in die Welt als die seltenen heroischen Taten.

~ Robert Musil ~
(1880-1942)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum