Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Oliver Otis Howard

Sentenzen sind
Aufgaben und keine Lösungen.

(zugeschrieben)
~ Oliver Otis Howard ~

US-amerikanischer General; 1830-1909

Zitante 08.11.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bram Stoker

Es gibt Geheimnisse,
die der Mensch nur erahnen kann,
die aber doch Jahr für Jahr
in kleinen Teilen gelöst werden.

(zugeschrieben)
~ Abraham (Bram) Stoker ~

irischer Schriftsteller, bekannt durch seinen Roman "Dracula"; 1847-1912

Zitante 08.11.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Epikur, Spruch des Tages zum 08.11.2016

Ein einziger Grundsatz wird dir Mut geben,
nämlich der Grundsatz, daß kein Übel ewig währt,
ja nicht einmal sehr lange dauern kann.

(zugeschrieben)
~ Epikur ~

griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus; lebte um 341 bis 270 v. Chr.




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Heinrich Du Bois-Reymond

Es gibt für den Naturforscher
kein anderes Erkennen als das mechanische,
ein wie kümmerliches Surrogat für wahres Erkennen es auch sei.

(zugeschrieben)
~ Emil Heinrich Du Bois-Reymond ~

deutscher Physiologe und theoretischer Mediziner; 1818-1896

Zitante 07.11.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annemarie Schnitt

Wenn dich wer fragt
nach dem Weg
geh mit ihm des Weges
ein Stück über alle Wege hinaus
dass er ankomme bei sich

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)
~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 07.11.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Maria von Weber

Die Erfahrung hat gelehrt,
dass die Gesamtstimme des Publikums
beinahe immer gerecht sei.

(aus: »Literarische Arbeiten«)
~ Carl Maria (Friedrich Ernst) von Weber ~

deutscher Komponist, Dirigent und Pianist; 1786-1826

Zitante 07.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Zeit für uns selber
wird uns bisweilen zum größten Geschenk.

(von seiner Homepage)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 07.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claude Monet

Techniken verändern,
die Kunst bleibt dieselbe.

(zugeschrieben)
~ Claude Monet ~

französischer Maler; 1840-1926

Zitante 07.11.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Wie verzweifelt muss einer sein,
dass er die Zuversicht entdeckt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 07.11.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Dilthey

Nur was der Geist geschaffen hat,
versteht er.

(aus: »Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften«)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911

Zitante 07.11.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Bewunderung ist eine sehr kurzlebige Leidenschaft, die sofort verfällt, sobald man mit ihrem Gegenstand näher bekannt wird.

~ Joseph Addison ~
(1672-1719)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum