Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Franklin Delano Roosevelt

Die Vorsicht ist
der bessere Teil der Tapferkeit.

(zugeschrieben)
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 05.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adelbert von Chamisso

Es ist die Medizin für den, der ihrer bedarf,
eine heimliche, fast zauberische Kunst;
auf dem Glauben beruht immer
ein guter Teil ihrer Kraft.

(aus: »Reise um die Welt«)
~ Adelbert von Chamisso ~, ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt
deutscher Naturforscher und Dichter französischer Herkunft; 1781-1838

Zitante 05.12.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Félix Faure

Diplomatie ist die Kunst, einen Hund so lange zu streicheln,
bis Maulkorb und Leine fertig sind.

(zugeschrieben)
~ Félix Faure ~

französischer Politiker, von 1895 bis zu seinem Tode 7. Präsident Frankreichs; 1841-1899

Zitante 05.12.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christina Georgina Rossetti, Spruch des Tages zum 05.12.2016

Zu vergessen und zu lächeln ist weit besser,
als sich zu erinnern und traurig zu sein.

{Better by far you should forget and smile
than that you should remember and be sad.}

(zugeschrieben)
~ Christina Georgina Rossetti ~

britische Dichterin im viktorianischen Zeitalter; 1830-1894




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: stokpic/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.12.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alexander Eilers

Freitod.
Sich entsorgen.

(aus: »Wissensbisse«)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 04.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Henri Thiry d'Holbach

Schlüge man sich für die Wahrheit, dann würde das für sie vergossene Blut
wenigstens zu einem Wachsen des Glücks führen, während die so oft
für den Irrtum gelieferten Kämpfe stets nur
ein Anwachsen der Not zur Folge hatten.

(aus: »Versuch über die Vorurteile (Essai sur les préjugés)«)
~ Paul Henri Thiry d'Holbach ~

Philosoph der französischen Aufklärung, bekannt für seine religionskritischen und atheistischen Thesen; 1723-1789

Zitante 04.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Wer scheut schon Kosten,
um Geld zu sparen?

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Emil Baschnonga ~

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 04.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Zwischen Wort und Idee
gibt es keine Gleichung.

(aus: »Vorschule der Ästhetik«)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 04.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl

Zeichen des Fortschritts:
Bei uns haben die heiligen Kühe nicht mehr vier Beine,
sondern vier Räder.

(aus: »Durchblicke« - Aphorismen)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955

Zitante 04.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gian Lorenzo Bernini

Drei Dinge braucht man für den Erfolg als Maler oder Bildhauer:
Schönheit zu erkennen, wenn man jung ist
und sich daran zu gewöhnen, hart zu arbeiten und gute Beratung.

(zugeschrieben)
~ Gian Lorenzo Bernini ~

italienischer Bildhauer und Architekt; 1598-1680

Zitante 04.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der, der ohne Ziel umherirrt.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum