Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gudrun Zydek, Spruch des Tages zum 08.12.2016

Willst leben du in der Balance,
gib Geist und Körper gleiche Chance.

(aus einem Manuskript)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Devanath/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 08.12.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Die Liebe im Menschen spricht das rechte Wort aus.
Das rechte Wort entzündet im Menschen die Liebe.

(aus: »Schriften«)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 07.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Schubert

Meine Erzeugnisse sind durch den Verstand für Musik
und durch meinen Schmerz vorhanden;
jene, welche der Schmerz allein erzeugt hat,
scheinen am wenigstens die Welt zu erfreuen.

(zugeschrieben)
~ Franz (Peter) Schubert ~

österreichischer Komponist; 1797-1828

Zitante 07.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Max Pallenberg

Über seine Verhältnisse kann man nur leben,
wenn man welche hat.

(zugeschrieben)
~ Max Pallenberg ~

österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker; 1877-1934

Zitante 07.12.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy

Zwei Arten, unauffällig zu lügen:
wie alle oder wie keiner.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 07.12.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Klee

Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder,
sondern macht sichtbar.

(aus seinen Schriften, zitiert im Sammelband »Schöpferische Konfession« [1920])
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940

Zitante 07.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser

Wozu Beweise?
Liegt nicht im Unbewiesenen der Reiz des Geheimnisvollen?

(aus: »Über kurz oder lang«, Neue Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 07.12.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lyman Abbott

Es ist leicht zu verurteilen, zu bedauern ist besser.

{It is easy to condemn, it is better to pity.}

(zugeschrieben)
~ Lyman Abbott ~

amerikanischer Religionsphilosoph; 1835-1922

Zitante 07.12.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Wissen verpflichtet zur Milde gegenüber anderen;
Unwissenheit verpflichtet zur Strenge gegenüber sich selbst

(aus: »TriebFeder« - Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 07.12.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heywood Campbell Broun

Schlagfertigkeit ist das,
was du gerne gesagt haben möchtest.

(zugeschrieben)
~ Heywood Campbell Broun ~

US-amerikanischer Sportjournalist und Kritiker; 1888-1939

Zitante 07.12.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Vor nichts muß sich das Alter eher hüten, als sich der Lässigkeit und Untätigkeit zu ergeben.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum