Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Richard von Schaukal, Spruch des Tages zum 27.05.2018

Geistige Bewegung
kennt kein Ankommen.

(aus: »Gedanken«)
~ Richard (von) Schaukal ~

österreichischer Erzähler, Lyriker und Essayist; 1874-1942



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: darwisalwan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 27.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Zuerst ist es Lust,
später List, zuletzt Last.

(aus: »Gedanken-Sprünge« – Aphorismen)
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 26.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hanspeter Rings

Wo lebt deren Blick fort,
die wegschauen?

(aus: »Knapp über der Erde« – Aphorismen [1997])
~ © Hanspeter Rings ~

deutscher Vertreter des philosophischen Aphorismus; * 1955

Zitante 26.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss

Das Leben ist ein weißes Blatt, die Farben sind in dir.
Male es schön bunt und leuchtend.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955

Zitante 26.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt

Die ganze Kunst zu gefallen besteht darin, nie von sich selbst zu reden,
und die anderen von sich selbst reden zu machen.
Jeder weiß das, und alle Welt vergißt es.

{Ne jamais parler de soi aux autres et leur parler toujours d'eux-mêmes,
c'est tout l'art de plaire.
Chacun le sait et tout le monde l'oublie.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870

Zitante 26.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Ludwig von Zinzendorf

Ein Mensch hat dahin zu sehen, daß er geliebt werde,
und suche den Schaden in sich, wenn es nicht geschieht.

(zugeschrieben)
~ (Reichs-)Graf Nikolaus Ludwig von Zinzendorf und Pottendorf ~

deutscher lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter; 1700-1760

Zitante 26.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Wortley Montagu, Spruch des Tages zum 26.05.2018

Wir sollten nicht denjenigen fragen, der am meisten
sondern denjenigen, der am besten gelernt hat.

{We should ask, not who is the most learned,
but who is the best learned.}

(zugeschrieben)
~ Mary Wortley Montagu ~

englische Schriftstellerin, bekannt durch ihre Briefe und Gedichte; 1689-1762



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 26.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek

Wenn das Böse siegt,
wird es ernst.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)

Zitante 25.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helga Schäferling

Wir sollten das Außergewöhnliche als solches bewahren
und nicht durch den Wunsch nach Kontinuität
ins Reich des Gewöhnlichen abgleiten lassen.

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helga Schäferling ~

deutsche Sozialpädagogin; * 1957

Zitante 25.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacob Burckhardt

Weder Seele noch Gehirn der Menschen
haben in historischen Zeiten erweislich zugenommen,
die Fähigkeiten jedenfalls waren längst komplett!

(aus: »Weltgeschichtliche Betrachtungen«)
~ Jacob (Christoph) Burckhardt ~

Schweizer Kulturhistoriker mit Schwerpunkt Kunstgeschichte; 1818-1897

Zitante 25.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wenn man nicht der Stärkere ist, muß man der Klügere sein.

~ Emile Zola ~
(1840-1902)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum