Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Otto Erich Hartleben

Ich lebe gern und habe wohl stets mehr und freier genossen als die Mehrzahl meiner Mitmenschen.
Dazu hab' ich mich nicht immer gern bekannt – es gab eine Zeit in meinem Leben,
wo ich mich meiner natürlichen Genußfreudigkeit schämte.
Ich war zwar nie ein Christ, aber ich glaubte zeitweise Sozialdemokrat sein zu müssen;
ich glaubte heilig werden zu müssen und erachtete es für meine Pflicht,
meine Kräfte in den Dienst einer guten Sache zu stellen.
Das ist jetzt vorbei. Ich habe gelernt, daß man diese gute Sache selber ist,
und seitdem bemühe ich mich, meine Kräfte in meinen Dienst zu stellen.

(aus seinem Tagebuch (1896))
~ Otto Erich Hartleben ~

deutscher Schriftsteller; 1864-1905



(Mehr Informationen zum Autor)

Zitante 03.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Julius Wilhelm Zincgref

Hast du Glück in der Faust, so halte sie fest zu;
denn es ist sehr schlüpfrig und läßt sich nicht gern
wider Willen halten.

(aus: »Apophthegmata«)
~ Julius Wilhelm Zincgref ~, auch Zinkref oder Zengravius
deutscher Lyriker, Spruchdichter und Herausgeber; 1591-1635

Zitante 03.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Elizabeth Barrett Browning

In all unseren Werken wollen wir zufrieden sein,
das zu tun, was wir können,
und nicht uns anmaßen, uns zu grämen,
weil es so gering ist.

(zugeschrieben)
~ Elizabeth Barrett Browning ~
englische Dichterin, 1806-1861

Zitante 03.06.2018, 06.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sydney Smith, Spruch des Tages zum 03.06.2018

Das Leben soll durch viele Freundschaften gestärkt werden.
Zu lieben und geliebt zu werden,
ist das größte Glück des Seins.

{Life is to be fortified by many friendships.
To love, and to be loved,
is the greatest happiness of existence}.

(aus: »Lady Holland's Memoir«)
~ Sydney Smith ~

englischer Schriftsteller und Geistlicher; 1771-1845



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.06.2018, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walter Ludin

Steht der Esel am Berg,
hat er ihn vielleicht schon überquert.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945

Zitante 02.06.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew

Das Empfinden täuscht nicht immer,
in ihm verbirgt sich oft mehr Wahrheit als in der Überlegung.

(aus seinen Werken)
~ Konstantin Petrowitsch Pobedonoszew ~

russischer Jurist, Staatsbeamter, Denker, und Publizist, gilt als wichtigster Vertreter des russischen Konservatismus; 1827-1907

Zitante 02.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz

Worauf wir nicht verzichten können, ist oft das,
wovon unsere Ahnen nicht mal zu träumen wagten.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024

Zitante 02.06.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Donatien Alphonse François de Sade

Träume sind geheime Regungen,
die wir nicht an den richtigen Platz stellen.

{Les rêves sont des mouvements secrets
qu'on ne met pas assez à leur vraie place.}

(aus: »Les crimes de l'amour«)
~ Donatien Alphonse François de Sade ~

genannt: Marquis de Sade
französischer Adeliger, von seinem Namen wurde der Begriff Sadismus abgeleitet; 1740-1814

Zitante 02.06.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Wenn Zukunft eine Perspektive ist,
dann sollte man in der Gegenwart damit beginnen,
sie zu gestalten.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 02.06.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herodot, Spruch des Tages zum 02.06.2018

Wo es Klugheit gibt,
da schafft die Gewalt nichts.

(aus: »Historien«)
~ Herodot von Halikarnass(os) ~
antiker griechischer Geschichtsschreiber, Geograph und Völkerkundler; lebte um 490 – 424 v. Chr.

(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 02.06.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Je intensiver wir leben, um so mehr strahlen wir Lebensfreude aus.

~ Johannes von Müller ~
(1752-1809)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum