Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Rabindranath Tagore

Der Rauch rühmt sich vor dem Himmel,
und die Asche vor der Erde,
daß sie Brüder des Feuers sind.

(aus: »Verirrte Vögel«)
~ Rabindranath Tagore ~

jetzt: Rabindranath Thakur;
bengalischer Dichter, Philosoph, Maler, Komponist, Musiker und Brahmo-Samaj-Anhänger,
Literaturnobelpreisträger von 1913; 1861-1941

Zitante 08.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmar Schollak

Könnte es sein, dass die Menschheit
gar nicht besinnungslos voranschreitet,
sondern lediglich verwirrt nach dem Rückweg sucht?

(aus: »Der Kuss – ein Lippenbekenntnis« – Aphorismen [2007])
~ © Sigmar Schollak ~

Musiker, Prosa- und Hörspielautor, Aphoristiker; 1930-2012

Zitante 08.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Der Sinn in den Gebräuchen der Gastfreundschaft ist:
das Feindliche im Fremden zu lähmen.
Wo man im Fremden nicht mehr zunächst den Feind empfindet,
nimmt die Gastfreundschaft ab;
sie blüht, so lange ihre böse Voraussetzung blüht.

(aus: »Morgenröthe« [1881])
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 08.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 08.07.2022

Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht;
wer immer lügt, ist ein Diplomat oder Politiker.

(aus: »Aphorismen & Bonmots« [12/2010])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 08.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Es ist ein Gesetz, daß, wer die Macht hat,
sie immer mißbraucht.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit [1929]«)
~ Jakob Bosshart ~
Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 07.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Die Wahrheiten für den Augenblick
sind nicht die schlechtesten.

(aus: »Blattwerk« - Gedanken und Gedichte [1983])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 07.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 07.07.2022

In ein Gewebe wanden
Die Götter Freud' und Schmerz,
Sie webten und erfanden
ein armes Menschenherz...

(ersten 4 Zeilen aus dem Gedicht: »Das menschliche Herz«)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803


(»Das komplette Gedicht zum Nachlesen«)

Bildquelle: PeterKraayvanger/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

Das Verzweifeln fängt oft dann an,
wenn das Zweifeln aufhört.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 06.07.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Fast immer blicken Fische
voll Neid auf alle Tische.
Denn Tische haben Beine
und Fische haben keine.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 06.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm von Humboldt

Der Mensch muss etwas Festes haben, woran er sich halten kann,
etwas, das ihm ein Maß und ein Ziel ist,
sonst hat er für sein eigenes Dasein keinen Begriff,
und es hat keine Art des Wertes für ihn.

(aus seinen Briefen)
~ Wilhelm von Humboldt ~, eigentlich Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt
preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer; 1767-1835

Zitante 06.07.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Wer sich an and're hält, dem schwankt die Welt. Wer auf sich selber ruht, steht gut.

~ Paul von Heyse ~
(1830-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum