Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georges Danton

Die drei ersten Tugenden der Politiker sind:
Wagemut, Wagemut, Wagemut.

(zugeschrieben)
~ Georges Jacques Danton ~

französischer Revolutionär und Politiker; 1759-1794

Zitante 26.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Vytautas Karalius

Immer noch besser, seinen Tag selbst zu verpfuschen,
als dies anderen zu überlassen.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 26.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmuth von Moltke

Strategie ist
ein System von Notbehelfen.

(zugeschrieben)
~ Helmuth Karl Bernhard von Moltke ~, eigentlich Helmuth von Moltke d. Ä.

preußischer Generalfeldmarschall und Generalstabschef; 1800-1891

Zitante 26.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Daniel Defoe

Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen,
am reinsten aber aus dem Respekt.

(zugeschrieben)
~ Daniel Defoe ~, eigentlich Daniel Foe
englischer Kaufmann und Schriftsteller; 1660-1731

Zitante 26.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Manche drängen so nach Waffen,
als fürchteten sie ihre Anwendung nicht zu erleben

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 26.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina von Siena

Soweit wie sich die Erlösung des Sohnes ausbreitet,
breitet sich das Reich der Mutter aus.

(zugeschrieben)
~ Katharina von Siena ~, eigentlich Caterina Benincasa
italienische Mystikerin, geweihte Jungfrau und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1347-1380

Zitante 26.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Man gibt seine Kinder auf die Schule, daß sie still,
auf die Hochschule, daß sie laut werden.

(zugeschrieben)
~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 26.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Der nur wird geliebt, dem immer günstig das Glück ist.
{Diligitur nemo, nisi cui fortuna secunda est.}

(zugeschrieben)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 26.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 26.10.2015

Öffne dein Herz für die kleinen Dinge,
so werden auch diese groß.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Hebbel

Der Mensch ist ein Blinder,
der vom Sehen träumt.

(aus: »Tagebücher«)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 25.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Summe unserer Erkenntnisse besteht aus dem, was wir gelernt, und aus dem, was wir vergessen haben.

~ Marie von Ebner-Eschenbach ~
(1830-1916)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum