Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Jules d'Aurevilly

Stumpfsinnig sperrt sich der Mensch mit seinem Verstand
gegen das Schicksal, das klar und augenfällig vor ihm steht.

(aus: »Der rote Vorhang«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 14.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Menschen weinen. Menschen lachen.
Menschen könen Feler machen.
Alle Menschen könen iren.
Feler kan man korigiren.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 14.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Frei ist nicht, wer tun kann, was er will,
sondern wer werden kann, was er soll.

(aus: »Deutsche Schriften«)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 14.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Ich treffe keine Entscheidung.
Die Entscheidung trifft mich.
Unvorbereitet

(aus: »VerMUTungen«)
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 14.01.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Molière

Ein Dummkopf, der kein Wort sagt,
unterscheidet sich nicht von einem Gelehrten, der schweigt.

(aus: »Liebesärger«)
~ Molière ~, eigentlich Jean-Baptiste Poquelin
französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker; 1622-1673

Zitante 14.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karin Heinrich

Aus einem Meer köstlicher Worte
sprüht ein gutes Buch unentwegt Licht in die Dämmerung.

(aus: »366 Neue Sprüche« - einer für jeden Tag)
~ © Karin Heinrich ~

deutsche Autorin und Lehrerin; 1941-2022

Zitante 14.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Analyse, die ein Phänomen verständlich macht,
hemmt die moralische Empörung.
Insofern wahrt sie einen Zustand der Fremdheit.

(aus: »Querlinien« – Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 14.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George Herbert

Wer sich zu den Hunden legt,
steht mit den Flöhen auf.

(zugeschrieben)
~ George Herbert ~

englischer Schriftsteller, Kanzelredner und anglikanischer Geistlicher, 1593-1633

Zitante 14.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart

Das Leben wird immer schwer sein,
und je höher es ist, desto schwerer,
das kann man den Menschen nicht abnehmen.
Abnehmen oder doch erleichtern kann man nur die äußere Not,
die da heißt Hunger, Kleidung, Wohnung...

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924

Zitante 14.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Mira Meneghin

Fördern ist oft mit Nötigung und Herablassung verbunden.
Bei Kindern eine moderne Form von Kinderarbeit.

(aus: »Die Kontrolle der Kontrolle ist das Maß der Freiheit« - Aphorismen)
~ © Andrea Mira Meneghin ~

Schweizer Texterin von Gedanken mit aphoristischer Note; * 1967

Zitante 14.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das beste, um an dein Übel nicht zu denken, ist Beschäftigung.

~ Ludwig van Beethoven ~
(1770-1827)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Zitante Christa:
... so langsam wird's eng auf der Bank,
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist berechtigt. Kämpfen hat noch
...mehr
Anne:
Das frage ich mich auch oft... Warum "kämpfe
...mehr
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum