Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ludwig Andreas Feuerbach

Die Not kennt kein Gesetz außer sich,
die Not bricht Eisen.

(aus: »Das Wesen des Christentums«)
~ Ludwig Andreas Feuerbach ~
deutscher Philosoph und Anthropologe mit bedeutenden Einfluß auf die Bewegung des Vormärz; 1804-1872

Zitante 04.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Bussek, Spruch des Tages zum 04.06.2024

Auf dem Weg zum Wissen
liegt oft ein Gedanke.
Mancher stolpert an dieser Stelle.

(aus einem Manuskript)
~ © Michael A. Bussek ~

gez.: vom Leben!; * 1966 (Duisburg)



Bildquelle: Hans/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.06.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Wertheimer

Der Stolz nimmt genau so viel Platz ein,
wie die Dummheit ihm einräumt.

{L'Orgueil prend juste autant de place
que la Bêtise lui en cède.}

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Zitante 03.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Provisorien müssen nur lange genug bestehen,
dann werden sie auch als Dauerzustand akzeptiert.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 03.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anicius Manlius Severinus Boethius, Spruch des Tages zum 03.06.2024

Auf zweierlei
beruht alle Wirkung menschlicher Handlungen,
auf Wille und Macht.

(aus: »Vom Trost der Philosophie« [De consolatione philosophiae])
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 03.06.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Das Leben, es mag sein wie es will, ist ein Glück,
das von keinem anderen übertroffen wird.

(aus seinen Tagebüchern [1902])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~
russischer Schriftsteller, seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 02.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Wenn sich genug Menschen die gleiche Illusion machen,
schaffen sie eine Realität.

(aus: »Gedankensprünge« - Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 02.06.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl (August) Bleibtreu

Beim Menschen
geraten schon Sinnlichkeit und Verstand in Zwiespalt,
daraus entsteht organisch die "Pflicht",
zwischen niedern und höhern Interessen zu wählen.

(aus: »Der Aufgang des Abendlandes« [1925])
~ Karl (August) Bleibtreu ~, Pseudonym: John Macready
deutscher Schriftsteller; 1859-1928

Zitante 02.06.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 02.06.2024

Ein bitterer Geschmack, wenn
alles Hoffen erloschen und nur die Resignation bleibt.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



Bildquelle: Katia_M/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.06.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karsten Mekelburg

Wissen:
In früheren Zeiten notwendiges Maß an Bildung
um ernstgenommen zu werden.
Heute durch Dünkel ersetzt.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 01.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die Seele ist glücklich, wenn sie etwas zu vollbringen hat.

~ Honoré de Balzac ~
(1799-1850)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum