(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
quersatzein:Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...
mehr Marianne:Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...
mehr Marianne:Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...
mehr Anne:Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...
mehr quersatzein:Was für eine entzückende und heiter
...
mehr Anne:Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...
mehr Claudia Maria Charlotte Klärner:Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...
mehr Hanspeter Rings:Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...
mehr Anne:Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...
mehr Sophie:gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Diesen Text kann ich mir nur in Bezug auf einen ohnehin schweren Lebensweg bzw. eine schwerwiegende Krankheit vorstellen.
Warum sonst sollte man das Leben, welches noch vor einem liegt, als "lang" im negativen Sinne sehen?
Ich bin froh und dankbar über/für jeden Tag, den ich nach einer überstandenen Krebserkrankung gesund er-leben darf. Von daher kann mein Leben nicht lang genug sein.
Auch der Rückblick über das, was "du schon geschafft hast", hört sich leider eher negativ an, liebe Christel Rische ... so als sei das ganze Leben ausschließlich eine einzige Last und ein Stück desselben abgearbeitet bzw. überstanden.
Und in Bezug auf kranke Menschen denke ich, dass auch für die meisten von ihnen nicht das ganze Leben ohne Ausnahme eine Bürde bzw. Last ist.
Auch diese Menschen haben Lichtblicke und Momente, die sie gerne erleben und die das Leben für sie lebenswert machen.
Mit lieben Grüßen, Edith T.
vom 10.11.2017, 19.16