Ausgewählter Beitrag

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 05.02.2017

Die Schönheit der Natur ist so vielfältig
wie die Charaktere der Menschen

(aus dem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Klaus Stebani / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.02.2017, 00.05

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

4. von Karl

Zustimmung, aber was hat es mit meinem Spruch zu tun? :-)

vom 06.02.2017, 05.48
3. von O. Fee

Von den vielfältigen Charakteren (schön oder nicht schön) handelt der lateinische Spruch:

“Pectoribus mores tot sunt, quot in ore figurae.” (Im Inneren sind wir so unterschiedlich wie in unseren Gesichtszügen.)

Wobei man sich (natürlich) hüten sollte, einen Menschen nach seinen Gesichtszügen zu beurteilen. Gescheitert sind die Versuche der sogenannten Physiognomik, die am Anfang des 20. Jahrhundert eine verhängnisvolle Renaissance erlebte, von der Kopfform eines Menschen auf seine seelischen Eigenschaften, gar seine Minder- oder Höherwertigkeit, zu schließen.


vom 05.02.2017, 22.07
2. von Karl

@ O.Fee
Einspruch, Euer Ehren ;-)

vom 05.02.2017, 06.41
1. von O. Fee

Gegenprobe: Die vielfältigen Charaktere der Menschen sind so schön wie die Natur. Aber ich habe das Gefühl, dass das leider nicht stimmt. Aber das Bild illustriert großartig die menschlichen Charaktere mit den eng beisammen liegenden die Blumen und Stacheln.

vom 05.02.2017, 02.39
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man läuft Gefahr zu verlieren, wenn man zuviel gewinnen möchte.

~ Jean de la Fontaine ~
(1621-1695)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum