(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
quersatzein:Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst bei
...
mehr Marianne:Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...
mehr Marianne:Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...
mehr Anne:Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...
mehr quersatzein:Was für eine entzückende und heiter
...
mehr Anne:Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...
mehr Claudia Maria Charlotte Klärner:Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...
mehr Hanspeter Rings:Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...
mehr Anne:Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...
mehr Sophie:gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Bücher sind, seit ich lesen kann, meine Freunde. Als Kind habe ich sie förmlich verschlungen, auch in den jüngeren Erwachsenenjahren
Wie bei Christa sind es die Augen, die schnell ermüden beim Lesen, so dass ich mir die Lesezeit einteilen muss.
Trotzdem schmöckere ich noch gerne.
Die Option "Hörbücher" werde ich ausprobieren, gut, dass es sie gibt.
Liebe Grüße
Marianne
vom 22.02.2023, 17.06
Ja, es ist die Sehkraft, die nachläßt. Bestimmt trägt aber auch die Bildschirmzeit dazu bei. Vor ein paar Tagen habe ich die Anzeigengröße des Monitors auf 125% "gezoomt".
Mal sehen, wie lange ich mich damit behelfen kann. Vermutlich ist aber auch eine stärkere Brille in diesem Jahr (mal wieder) fällig.
Liebe Grüße auch zu Dir!