Ausgewählter Beitrag

Michael Rumpf, Buchvorstellung und Verlosung


Der heutige Tagesspruchautor, Michael Rumpf, hat eine große Anzahl an Büchern veröffentlicht, dazu gehören Aphorismenbände, Essays, Gedichte, Erzählungen und auch Übersetzungen (Werke von Giovanni Della Casa, Pietro Bembo, Charles Joseph Fürst de Ligne...)

Vorstellen möchte ich heute sein zuletzt veröffentlichtes Buch »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« – 444 Aphorismen, erschienen im Bellaprint-Verlag, Mödling/Österreich.





Bevor ich hier viele Worte mache verweise ich auf die Besprechung zum Buch, erstellt vom ausgezeichneten Aphorismenkenner Friedemann Spicker auf der Seite Deutsches Aphorismus-Archiv »unter diesem Link (Klick)«

Der Verlag stellte mir außerdem eine Ausfertigung des Buches mit 12 Aphorismenkarten zur Verlosung an die LeserInnen der Zitantenseite zur Verfügung. Das mache ich doch gerne! Wer mir also hier in der Kommentarfunktion seinen Lieblingsaphorismus der bisher hier erschienenen Texten vom Autor (klick hier) nennt, kommt in den Lostopf. Entscheiden wird ein Zufallsgenerator.

Ich bin gespannt auf eure Meinung, bis bald!

Anmerkung vom 18.12.2019:
aufgrund der beim Serverumzug am 13.12.2019 aufgetretenen Probleme werde ich diesen Aufruf in den nächsten Tagen, wenn alle Verlinkungen klappen, noch einmal aktualisieren und dann auch einen Endtermin für die Teilnahme/Verlosung nennen. Bis dahin dürfen natürlich gerne alle, die auf diesen Beitrag stoßen, schon einmal ihren Lieblingsaphorismus ins Kommentarfeld schreiben!

(Wie immer bei Buchvorstellungen auf der Zitantenseite handelt es sich nicht um kommerzielle Werbung – ich schöpfe weder einen finanziellen noch anderweitigen Vorteil daraus!)
.

Zitante 16.12.2019, 08.00

Kommentare hinzufügen


Kommentare zu diesem Beitrag

3. von Reiner Hoffmann

Kaum ist die Ernte einer Erfahrung glücklich eingebracht,
so wird der Acker vom Schicksal neu umgepflügt.
(aus: »Reserve und andere Notizen«)
~ Johann (Nepomuk Eduard Ambrosius) Nestroy ~
...man kann es seinen Kindern kaum besser sagen


vom 18.12.2019, 19.31
2. von O. Fee

Das Gute glaubt, die besseren Argumente zu haben.
Aber nicht die Engel sind bekannt für ihren Scharfsinn,
sondern der Teufel. Michael Rumpf

vom 18.12.2019, 16.43
1. von Biggy

Andere für dumm zu halten ist ein sicherer Schutz davor,
sie um ihr Leben zu beneiden.

vom 17.12.2019, 21.46
(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31      
Alles wechselt, doch nichts vergeht.

~ Ovid ~
(43 v.Chr.-17 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Martina:
Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum