(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Letzte Kommentare
Marianne:Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...
mehr Zitante Christa:In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...
mehr Anne:Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...
mehr Gudrun Zydek:Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...
mehr Jean:Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...
mehr Anne:Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...
mehr Anne:Ich schätze die diversen (und bekannten)
...
mehr Helga:Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...
mehr Anne:Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...
mehr Martina:Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Wie wahr, wie wahr!
Dies ist dann wohl der Punkt, an dem die Weisheit beginnt,
der "point of no return" ?
Dieser Tage hielt unser Bundestagspräsident eine Gedenkrede, in der er sinngemäß zitierte; "Weisheit kommt von Lebenserfahrung". Andere definierten Weisheit mit der Zeit, in der unsere Haar weiß werden, dem Alter.
Doch wenn Alters-Weisheit durch Alters-Starrsinn verdrängt werden, nützen uns auch all die Haare nicht, die das Alter ergrauen liesen. Ist es nicht so?
vom 03.02.2019, 00.35
Weisheit – oder der Beginn davon – definieren zu wollen ist ein schwieriges Thema.
Ich glaube jedoch auch, daß Lebenserfahrung ein nicht unwichtiger Bestandteil davon ist.