Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Vincent van Gogh, Spruch des Tages zum 19.08.2015

Die Normalität ist eine gepflasterte Straße;
man kann gut darauf gehen -
doch es wachsen keine Blumen auf ihr.

(zugeschrieben)
~ Vincent Willem van Gogh ~
niederländischer Maler und Graphiker, 1853-1890

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rudy And Peter Skitterians/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Samuel Taylor Coleridge, Spruch des Tages zum 18.08.2015

Gesunder Menschenverstand
in ungewöhnlichem Maße ist das,
was die Welt Weisheit nennt.

(zugeschrieben)
~ Samuel Taylor Coleridge ~
englischer Dichter der Romantik, Kritiker und Philosoph, 1772-1834

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Spruch des Tages zum 17.08.2015

Wozu Charakter?
Man hat doch Image!

(aus dem Manuskript: »Sichtwechsel«)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus der Bibel, Spruch des Tages zum 16.08.2015

Alles hat seine Zeit,
alles auf dieser Welt hat seine ihm gesetzte Frist.

~ Aus der Bibel ~ (Neues Leben Bibel)
Altes Testament, Buch der Prediger, Kapitel 3, Vers 1

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alois Grundner/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 16.08.2015, 00.05 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck, Spruch des Tages zum 15.08.2015

Der vereinsamte Mensch
vereinnahmt einen sehr schnell.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Voltaire, Spruch des Tages zum 14.08.2015

Der Mensch wird ohne Grundsätze,
aber mit der Fähigkeit geboren,
sie alle in sich aufzunehmen.

(zugeschrieben)
~ Voltaire ~, eigentlich François Marie Arouet
französischer Schriftsteller der Aufklärung; 1694-1778

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schopenhauer, Spruch des Tages zum 13.08.2015

Für die Eitelkeit ist
selbst die Pfütze ein wohlgefälliger Spiegel.

(zugeschrieben)
~ Arthur Schopenhauer ~
deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer, 1788-1860

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 13.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Gegenwart ist Vergangenheit,
sobald wir uns ihrer bewußt werden.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 09.08.2015

Es gibt Menschen, die sind wie ein sicherer Hafen.
Du kannst dort immer vor Anker gehen.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955


Bildquelle: Markus Baumeler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 09.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilfried Besser, Spruch des Tages zum 08.08.2015

Die Armut ist hierzulande wieder im Steigen begriffen,
die geistige nicht einmal mitgerechnet.

(aus: »Was ist schon die Realität gegen die Wirklichkeit?« - Aphorismen und andere Ungereimtheiten)
~ © Wilfried Besser ~

deutscher Aphoristiker; * 1951

Zitante 08.08.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Langsamen der Erkenntnis meinen, die Langsamkeit gehöre zur Erkenntnis.

~ Friedrich W. Nietzsche ~
(1844-1900)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum