Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Hermann von Pückler-Muskau, Spruch des Tages zum 30.10.2015

Ein Garten ist
ein Gegenstand der Kunst allein.

(zugeschrieben)
~ Hermann (Ludwig Heinrich) von Pückler-Muskau ~, Pseudonyme: »Der Verstorbene« oder »Semilasso«
preußischer Standesherr, Generalleutnant, Landschaftsarchitekt, Schriftsteller und Weltreisender; 1785-1871


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Joan Greenman/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 30.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Giraudoux, Spruch des Tages zum 29.10.2015

Nicht durch unsere Entdeckungen,
sondern durch unsere Ahnungslosigkeit
bewegen wir uns sicher durch das Leben.

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andreas Rahmatian, Spruch des Tages zum 28.10.2015

Wer Courage hat, überwindet die Angst vor der Gefahr,
wer Mut hat, erkennt die Gefahr nicht.

(aus einem Manuskript)
~ © Andreas Rahmatian ~

österreichisch-schottischer Aphoristiker; * 1967



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: montemari/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 28.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Theodore Roosevelt, Spruch des Tages zum 27.10.2015

Wer seiner Führungsrolle gerecht werden will,
muß genug Vernunft besitzen,
um die Aufgaben den richtigen Leuten zu übertragen,
und genügend Selbstdisziplin,
um ihnen nicht ins Handwerk zu pfuschen.

(zugeschrieben)
~ Theodore Roosevelt ~, auch "Teddy" genannt
US-amerikanischer Politiker, 26. Präsident der Vereinigten Staaten; 1858-1919


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 26.10.2015

Öffne dein Herz für die kleinen Dinge,
so werden auch diese groß.

(aus: »Lebensweisheiten« [1997])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 26.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Germund Fitzthum, Spruch des Tages zum 25.10.2015

Die Uhr läßt sich zurückdrehen,
aber die Zeit nicht.

(aus: »Capriolen aus spitzer Feder«)
~ © Germund Fitzthum ~

österreichischer Aphoristiker; * 1938


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 25.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries, Spruch des Tages zum 24.10.2015

Es schadet nicht,
gelegentlich vom Weg ab zu kommen,
so lange man sein Ziel nicht aus den Augen verliert.

(aus: »Gelebte Momente« [2006])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Manfred Antranius Zimmer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 24.10.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adalbert Stifter, Spruch des Tages zum 23.10.2015

Ich brauche Ruhe und Heiterkeit der Umgebung
und vor allem Liebe, wenn ich arbeite.

(zugeschrieben)
~ Adalbert Stifter ~, eigentlich: Albert Stifter
österreichischer Schriftsteller, Maler und Pädagoge, 1805-1868

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Alexandra aus München/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 23.10.2015, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Schmid, Spruch des Tages zum 22.10.2015

Die Kulturen rücken sich näher.
Und wo bleibt die Annäherung von Mensch zu Mensch?

(aus: »Kleine Bilanzen – Aphorismen von A bis Z« [2010])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.10.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 21.10.2015

Nicht nur Menschen und Tiere schätzen die Zweisamkeit,
auch Pflanzen fühlen sich scheinbar wohl dabei.

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Schweihofer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige LöwenzahnblÃ
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum