Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Ludwig Börne, Spruch des Tages zum 20.07.2021

Es ist leicht, den Hass,
schwer, die Liebe,
am schwersten, Gleichgültigkeit zu verbergen.

(aus: »Das Staatspapier des Herzens. Fragmente und Aphorismen«)
~ (Carl) Ludwig Börne ~

eigentlich Juda Löb Baruch;
deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker; gilt als Wegbereiter
der literarischen Kritik/des Feuilletons in Deutschland; 1786-1837



Zitante 20.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose, Spruch des Tages zum 19.07.2021

Man muss gar nicht denken,
es reicht schon, wenn man es richtig macht.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951



Zitante 19.07.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Albert Schweitzer, Spruch des Tages zum 18.07.2021

Wir haben die Welt erobert
und nicht gefragt, was aus dem Menschen wird.

(aus den Straßburger Vorlesungen [1902-1912])
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)


Bildquelle: Cobe68/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2021, 00.10 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Alois Essigmann, Spruch des Tages zum 17.07.2021

Weil Unermessliches
nur mit falschem Mass gemessen werden kann,
muss wahre Schätzung ein besseres Resultat ergeben.

(aus: »Gott, Mensch und Menschheit« - Aphorismen [1916])
~ Alois Essigmann ~
österreichischer Offizier, Kanzleigehilfe und Autor; 1878-1937

Zitante 17.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joachim Panten, Spruch des Tages zum 16.07.2021

Die vordringlichsten Angelegenheiten
kommen stets zu kurz,
wenn die unaufschiebbaren Dinge
immer zuerst erledigt werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007



Zitante 16.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frank Crane, Spruch des Tages zum 15.07.2021

Das menschliche Herz ist ein großer grüner Baum,
und viele fremde Vögel kommen und singen in seinen Zweigen;
ein paar bauen Nester, aber die meisten kommen
aus fernen Ländern im Norden und Süden
und kommen nie wieder.

{The human heart is a great green tree,
and many strange birds come and sing in its branches;
a few build nests, but most are
from far lands north and south,
and never come again.

(aus: »Four Minutes Essays«)
~ Frank Crane ~
US-amerikanischer presbyterianischer Geistlicher, Sprecher und Kolumnist; 1861-1928

Bildquelle: wal_172619/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jochen Mariss, Spruch des Tages zum 14.07.2021

Wir sollten viel öfter
von ganzem Herzen etwas tun,
das kein Ziel verfolgt, das keine Eile hat
und sich nicht lohnen muss.

(aus seinen Werken)
~ © Jochen Mariss ~

deutscher Autor, Fotograf und Musiker, * 1955



Bildquelle: danielkirsch/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 14.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Niccolò Machiavelli, Spruch des Tages zum 13.07.2021

Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt,
verliert die seinige, ohne daß man ihm dafür dankt.

(aus einem Brief an Francesco Vettori, 10.12.1513)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527



Zitante 13.07.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder, Spruch des Tages zum 12.07.2021

Für den angesehenen Gebildeten
ist das Lesen von unterhaltender Trivialliteratur
mindestens so unfein wie das Bohren in der Nase.
Ich kenne Gebildete, die beides heimlich tun.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954



Zitante 12.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 11.07.2021

Die einfachste Möglichkeit,
den Alltag von seiner Alltäglichkeit zu befreien, ist,
ein sonntägliches Gemüt an den Tag zu legen.

(aus: »einfach kompliziert einfach«)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955



Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 11.07.2021, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die kleinen Alltagsleistungen setzen viel mehr Energie in die Welt als die seltenen heroischen Taten.

~ Robert Musil ~
(1880-1942)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum