Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Claudia Brefeld, Spruch des Tages zum 19.12.2015

Heuschrecke:
Geld wie Heu machen
mit dem Schrecken anderer

(aus: »Gedankenspiel« - Anthologie)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Paul Klee, Spruch des Tages zum 18.12.2015

Zeichnen ist die Kunst,
Striche spazieren zu führen.

(zugeschrieben)
~ (Ernst) Paul Klee ~

deutsch-Schweizer Maler und Grafiker; 1879-1940



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei

Zitante 18.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ludwig van Beethoven, Spruch des Tages zum 17.12.2015

Rache übe ich nie aus;
in Fällen, wo ich gegen andere Menschen handeln muß,
tue ich nichts mehr gegen sie, als was
die Notwendigkeit erfordert.

(zugeschrieben)
~ Ludwig van Beethoven ~

deutscher Komponist der Wiener Klassik; 1770-1827




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf, Spruch des Tages zum 16.12.2015

In sich ruht, wer
seinen Schwerpunkt außerhalb der eigenen Person findet.

(aus: »Nebentöne« - Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Willy Sietsma/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 16.12.2015, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Rudolf Bussmann, Spruch des Tages zum 15.12.2015

Die Stimmen der andern aufmerksam hören,
sie in dir nachklingen lassen, um anschliessend zu handeln.
Nach der deinen.

(aus: »Das 25-Stundenbuch«)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Justus Möser, Spruch des Tages zum 14.12.2015

Falsche Vorwürfe treffen flach, aber wahre fallen tief,
und man vergißt sie um so weniger,
je mehr man sie verdient hat.

(aus: »Patriotische Phantasien«)
~ Justus Möser ~

deutscher Jurist, Staatsmann, Literat und Historiker; 1720-1794




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Heine, Spruch des Tages zum 13.12.2015

Der Kaufmann
hat in der ganzen Welt dieselbe Religion.

(aus: »Briefe aus Berlin«)
~ (Christian Johann) Heinrich Heine ~, eigentlich: Harry Heine
deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist; 1797-1856


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 13.12.2015, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 12.12.2015

Das Geheimnis des Glücks ist es,
statt der Geburtstage die Höhepunkte des Lebens zu zählen.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Susbany/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Michael Richter, Spruch des Tages zum 11.12.2015

Nur auf der Kippe
kann man ins Gleichgewicht kommen.

(aus: »Wortbruch« – Aphorismen [1993])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Todd MacDonald/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 11.12.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

George MacDonald, Spruch des Tages zum 10.12.2015

Vertrauen zu genießen ist
ein größeres Kompliment als geliebt zu werden.

{To be trusted is a greater compliment
than being loved.}

(zugeschrieben)
~ George MacDonald ~

schottischer Schriftsteller, Dichter und Pfarrer; 1825-1905




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.12.2015, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Es ist besser, Genossenes zu bereuen, als zu bereuen, dass man nichts genossen hat.

~ Giovanni Boccaccio ~
(1313-1375)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum