Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Walter Ludin, Spruch des Tages zum 23.11.2016

Wer sich vor der Landung fürchtet,
sollte keine Höhenflüge unternehmen.

(aus einem Manuskript)
~ © Walter Ludin ~

Schweizer Journalist, Redakteur, Aphoristiker und Buchautor; * 1945



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: GIRARDJEANPIERRE / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Torquato Accetto, Spruch des Tages zum 22.11.2016

Elend wäre die Welt,
wenn du den Elenden nicht zu Hilfe kämest.

(aus: »Über die ehrenwerte Kunst der Verstellung«)
~ Torquato Accetto ~

italienischer Philosoph und Schriftsteller; lebte um 1590-1640




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.11.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Schleiermacher, Spruch des Tages zum 21.11.2016

Sobald man die Gesellschaft
nur als Mittel für den Egoismus braucht,
muß alles schief und schlecht werden.

(aus: »Schriften aus der Berliner Zeit«)
~ Friedrich (Daniel Ernst) Schleiermacher ~

evangelischer Theologe, Philosoph, Publizist, Staatstheoretiker, Kirchenpolitiker und Pädagoge; 1768-1834




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Khalil Gibran, Spruch des Tages zum 20.11.2016 (Totensonntag)


Heute zum Totensonntag (Ewigkeitssonntag)


Du magst denjenigen vergessen, mit dem Du gelacht hast,
aber nie denjenigen, mit dem Du geweint hast.

(zugeschrieben)
~ Khalil Gibran ~
libanesisch-amerikanischer Maler, Philosoph und Dichter; 1883-1931


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: blickpixel/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 20.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Dilthey, Spruch des Tages zum 19.11.2016

Die Wahrheit eines Textes
ist nicht objektiv festzustellen.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm (Christian Ludwig) Dilthey ~

deutscher Theologe, Gymnasiallehrer und Philosoph; 1833-1911




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 19.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre Bayle, Spruch des Tages zum 18.11.2016

Die Erlaubnis eines Übels ist nur dann zu entschuldigen,
wenn man es nicht verhindern kann,
ohne dadurch ein größeres Übel zu bewirken.

(zugeschrieben)
~ Pierre Bayle ~

französischer Schriftsteller und Philosoph der Aufklärung; 1647-1706




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerald Dunkl, Spruch des Tages zum 17.11.2016

Nicht derjenige ist Sieger über die Tyrannei,
der sie zerschlägt,
sondern derjenige,
der sich von ihr nicht einschüchtern läßt.

(aus: »Stammtischphilosophen« - Aphorismen, Gedichte, Sprüche)
~ © Gerald Dunkl ~

österreichischer Geronto-Psychologe, Aphoristiker, Lyriker und Schriftsteller; * 1959



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 17.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Häntsch, Spruch des Tages zum 16.11.2016

Erziehung soll nicht bedeuten,
dass man der Jugend alle Wege ebnet.
Vielmehr muss man zeigen,
wie man Steine aus dem Weg räumt.

(aus: »Querschnitte«, Band 1 [2007])
~ © Thomas Häntsch ~

deutscher Fotograf und Autor; * 1958



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: krafttiere/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 16.11.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Pitt der Ältere, Spruch des Tages zum 15.11.2016

Ich glaube, daß der menschliche Geist
im Zustande der größten Unwissenheit und der größten Unterdrückung
das Gift gefährlicher Grundsätze am leichtesten einfängt.

(zugeschrieben)
~ William Pitt der Ältere ~, 1. Earl of Chatham
englischer Politiker und Premierminister; 1708-1778


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 15.11.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karsten Mekelburg, Spruch des Tages zum 14.11.2016

Kopftuch:
Politisches Textil.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: LoggaWiggler/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 14.11.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer eilet, reich zu werden, wird nicht unschuldig bleiben.

~ Salomo ~
(um 965 bis 925 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum