Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Menander, Spruch des Tages zum 27.07.2017

Wie liebenswert ist der Mensch,
wenn er wirklich ein Mensch ist.

(zugeschrieben)
~ Menander ~, auch: Menandros
griechischer Komödiendichter; lebte um 342 bis 291 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé, Spruch des Tages zum 26.07.2017

Von den hohen Tieren
ist mir die Giraffe am liebsten.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 4144132/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 26.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Menzel, Spruch des Tages zum 25.07.2017

Für gute Gedanken braucht es wenig Worte,
nur die schlechten verstecken sich
in einem Schwall von Worten.

(aus: »Streckverse«)
~ Wolfgang Menzel ~

deutscher Literaturkritiker, Literaturhistoriker und Schriftsteller im Vormärz; 1798-1873




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 24.07.2017

Was den Menschen vom Tier unterscheidet?
Dass er diese Frage für wichtig hält.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aus dem Talmud, Spruch des Tages zum 23.07.2017

Jeder einzelne soll sich sagen:
Für mich ist die Welt erschaffen worden,
daher bin ich mit verantwortlich.

~ Aus dem Talmud ~, Bavli Sanhedrin



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 23.07.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Edmond und Jules de Goncourt, Spruch des Tages zum 22.07.2017

Wenn man wüsste, was Lebensglück kostet,
würde es niemand kaufen wollen.

{Si l'on savait ce que coûtent les bonheurs de la vie,
personne ne voudrait les acheter.}

(aus: »Idées et sensations« (Ideen und Impressionen))
~ Edmond (Louis Antoine Huot) und Jules (Alfred Huot) de Goncourt ~

französische Schriftsteller, Namensgeber des begehrtesten französischen Literaturpreises "Prix Goncourt"; 1822-1896 bzw. 1830-1870




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher, Spruch des Tages zum 21.07.2017

Man soll das Leben
nicht vor dem Lebensabend loben.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« – 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Greg Waskovich/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Adam Smith, Spruch des Tages zum 20.07.2017

Was man Zuneigung nennt ist in Wirklichkeit
nichts anderes als Sympathie der Gewohnheit.

(aus: »Theorie der moralischen Empfindungen«)
~ Adam Smith ~

schottischer Moralphilosoph, Aufklärer und Sozialökonom; 1723-1790




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 20.07.2017, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Oliver Tietze, Spruch des Tages zum 19.07.2017

Ein Funkloch,
das ist schon fast unberührte Natur.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie)
~ © Oliver Tietze ~

deutscher Aphoristiker und Lyriker; * 1965


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Hans Braxmeier/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 19.07.2017, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Titus Livius, Spruch des Tages zum 18.07.2017

Kein großer Staat kann in Ruhe leben.
Hat er von außen keinen Feind,
so findet er ihn im Innern.

(zugeschrieben)
~ Titus Livius ~, Beiname: Patavinus
römischer Geschichtsschreiber zur Zeit des Augustus; um 59 v. Chr. - 17 n. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.07.2017, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Selbstvertrauen ist die erste Voraussetzung für große Vorhaben.

~ Samuel Johnson ~
(1709-1784)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum