Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: tagesspruch

Edith Stein, Spruch des Tages zum 12.10.2018

Die Begierden,
die immer wieder nach Genüssen und Gütern greifen,
fesseln die Seele.

(aus ihren Werken)
~ Edith Stein ~, Ordensname: Teresia Benedicta vom Kreuz
deutsche Philosophin, Frauenrechtlerin und Ordensschwester jüdischer Herkunft, gilt als Brückenbauerin zwischen Christen und Juden; 1891-1942

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 12.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Publilius Syrus, Spruch des Tages zum 11.10.2018

Den Zeitverlust durch Denken
nenn ich Umsicht.

(aus seinen Werken)
~ Publilius Syrus ~, auch fälschlicherweise »Publius Syrius« genannt
römischer Sklave und nach seiner Freilassung Mimen-Autor; lebte im 1. Jahrhundert v. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 11.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß, Spruch des Tages zum 10.10.2018

Die vielen Bäume und die wenigen Menschen –
die machen den Wald so schön.

(aus: »So seid ihr!« – Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: valiunic/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 10.10.2018, 03.00 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 09.10.2018

Das leichteste Gepäck für die Reise durch das Leben
ist ein reines Gewissen –
oder gar keines.

(aus: »Weggefährten« – Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin, Spruch des Tages zum 08.10.2018

Die größten Hindernisse
liegen auf dem Weg zu den geringsten Zielen.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niklaus von Flüe, Spruch des Tages zum 07.10.2018 (Erntedankfest)

In jedem Brot ist die Gnade
des allmächtigen Gottes verborgen.

(zugeschrieben)
~ Niklaus von Flüe ~, auch: Nikolaus von der Flüe, Bruder Klaus
einflußreicher Schweizer Bergbauer, Soldat, Einsiedler, Asket und Mystiker, gilt als Schutzpatron der Schweiz, 1947 heiliggesprochen; 1417-1487

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: RitaE/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.10.2018, 03.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Jacobs, spruch des Tages zum 06.10.2018

Brauche beim Handeln das Maß,
Brauche beim Reden den Zaum.

(aus: »Griechische Blumenlese«)
~ Friedrich Christian Wilhelm Jacobs ~

deutscher klassischer Philologe, Numismatiker und Schriftsteller; 1764-1847



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 06.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Rittelmeyer, Spruch des Tages zum 05.10.2018

Der Gegenwartsmensch wird das Gefühl haben,
daß er von der Natur nicht nur empfangen darf,
daß er ihr auch geben muß.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Rittelmeyer ~
evangelischer Pfarrer, Theologe, Anthroposoph und Mitbegründer der Christengemeinschaft; 1872-1938

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: DomenicBlair/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeremias Gotthelf, Spruch des Tages zum 04.10.2018

Wir sind dazu da, einander
das Leben zu versüßen und zu erleichtern,
und nicht, zu verbittern und mühselig zu machen.

(aus: »Uli, der Pächter«)
~ Jeremias Gotthelf ~, eigentlich Albert Bitzius

Schweizer Schriftsteller und Pfarrer; 1797-1854



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.10.2018, 03.00 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johannes Scherr, Spruch des Tages zum 03.10.2018

Werden, wachsen, blühen, welken, vergehen!
Das ist das ewige Gesetz der Natur und der Geschichte.

(aus: »Blätter im Winde«)
~ Johannes Scherr ~

deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller; 1817-1886



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Body-n-Care/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 03.10.2018, 03.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Begegne dem, was auf dich zukommt, nicht mit Angst, sondern mit Hoffnung.

~ Franz von Sales ~
(1567-1622)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum