Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Thomas von Aquin

Thomas von Aquin, Spruch des Tages zum 28.10.2023

Gerechtigkeit ohne Barmherzigkeit ist Grausamkeit;
Barmherzigkeit ohne Gerechtigkeit
ist die Mutter der Auflösung.

(aus dem Kommentar zum Matthäus-Evangelium)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 28.10.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Das Gute und die Hinneigung zum Guten folgt aus der Natur selbst;
solange darum die Natur verbleibt, kann die Hinneigung zum Guten
nicht weggenommen werden, nicht einmal von den Verdammten.

(aus: »Über die Wahrheit«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 29.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Die Vernunft ist dem Menschen Natur.
Was also immer wider die Vernunft ist,
das ist wider des Menschen Natur.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 07.03.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin, Spruch des Tages zum 07.03.2018

Den Frieden zu haben – das kommt der Liebe zu.
Frieden zu begründen aber
ist das Amt der ordnenden Weisheit.

(aus: »Summa theologica«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.03.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Das Erste, was die Gnade tut, ist dies:
Sie verleiht göttliches Sein.

(aus: »Kommentar zum Sentenzenbuch des Petrus Lombardus«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 18.08.2017, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Wo immer geistige Erkenntnis ist,
da ist auch freier Wille.

(aus: »Summa theologica«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 22.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Alle weltlichen Wesen führen sich auf drei Dinge zurück:
Ehre, Reichtum, Vergnügen.

(aus: »Summa theologica«)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 20.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas von Aquin

Die Vollendung des Menschen besteht in der Liebe,
welche den Menschen mit Gott verbindet.

(zugeschrieben)
~ Thomas von Aquin ~, auch Thomas Aquinas oder der Aquinat
italienischer Dominikaner und einer der einflussreichsten Philosophen und Theologen der Geschichte; * um 1225, † 1274

Zitante 06.03.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Der Kummer, der nicht spricht, nagt leise an dem Herzen, bis es bricht.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum