Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Shantideva, Spruch des Tages zum 05.03.2019

Sich selber loben, andere herabsetzen,
Gespräche über weltliche Vergnügungen –
ein Narr lernt vom anderen nur Unheilsames.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.03.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

William Butler Yeats, Spruch des Tages zum 04.03.2019

Hinter der Maske
ist immer ein lebendiges Gesicht.

(aus: »Synges Tod«)
~ William Butler Yeats ~

irischer Dichter und Schriftsteller, Literaturnobelpreisträger von 1923; 1865-1939



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MadeinItaly/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl Gottlob Cramer, Spruch des Tages zum 03.03.2019

Am kürzesten dauern die süßesten Freuden,
am schnellsten verschwinden die glücklichen Zeiten.

(zugeschrieben)
~ Carl Gottlob Cramer ~

deutscher Schriftsteller (Ritter- und Räuberromane) und Forstrat; 1758-1817



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Couleur/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 03.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Multatuli, Spruch des Tages zum 02.03.2019

Denken ist fürwahr des Menschen edelste Tätigkeit,
doch gerade das richtige Denken schreibt Handeln vor.

(aus: »Woutertje Pieterse«)
~ Multatuli ~, eigentlich Eduard Douwes Dekker
niederländischer Schriftsteller; 1820-1887

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 02.03.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Ebers, Spruch des Tages zum 01.03.2019

Rückwärtsschauen
ist die Mutter der Vorsicht!

(aus: »Uarda«)
~ Georg (Moritz) Ebers ~
deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: sleepybunny/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.03.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Berthold Auerbach, Spruch des Tages zum 28.02.2019

Es gibt Menschen,
die sich auch innerlich kleiden,
wie es die Mode heischt.

(aus: »Drei einzelne Töchter«)
~ Berthold Auerbach ~, eigentlich Moses Baruch Auerbacher
deutscher Schriftsteller; 1812-1882

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: MargaritaMorales/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 27.02.2019

Mitunter scheint es,
als wäre das europäische Haus aus Steinen des Anstoßes erbaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TheDigitalArtist/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.02.2019, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Claude Adrien Helvétius, Spruch des Tages zum 26.02.2019

Man wird stumpf, sobald man aufhört,
leidenschaftlich zu sein.

(aus: »De l'Esprit (Über den Geist)«)
~ Claude Adrien Helvétius ~, eigentlich Claude Adrien Schweitzer
französischer Philosoph des Sensualismus und Materialismus der Aufklärung; 1715-1771

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 26.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl May, Spruch des Tages zum 25.02.2019

Aber man hat immer
die Erfahrung gemacht, daß wüste Gegenden
der Ausgangspunkt von Völkerwanderungen sind.

(aus: »Winnetou II«)
~ Karl (Friedrich) May ~, eigentlich Carl Friedrich May, Pseudonyme: Capitain Ramon Diaz de la Escosura, M. Gisela, Hobble-Frank, Karl Hohenthal u.v.a.
deutscher Schriftsteller und einer der produktivsten Autoren von Abenteuerromanen; 1842-1912

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 25.02.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Ruskin, Spruch des Tages zum 24.02.2019

Die Geduld ist sowohl die Wurzel aller Freuden
als auch aller Fähigkeiten.
Die Hoffnung selbst hört auf, ein Glück zu sein,
wenn sich die Ungeduld zu ihr gesellt.

{Patience lies at the root of all pleasures,
as well as of all powers.
Hope herself ceases to be happiness
when impatience companions her.}

(aus: »The Crown of Wild Olive«)
~ John Ruskin ~

britischer Schriftsteller, Maler, Kunsthistoriker und Sozialphilosoph; 1819-1900



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: oscarwcastillo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.02.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.

~ Galileo Galilei ~
(1564-1642)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum