Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Peter Hohl

Peter Hohl

Meine Antwort auf "das geht nicht" lautet:
"Und mit wem muss ich verhandeln, damit es geht?"

(aus: »Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 27.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Man kann einen Mangel nicht bekämpfen, sondern nur durch Fülle ersetzen.
Arbeitslosigkeit oder Armut bekämpfen zu wollen, das ist so aussichtslos
wie der Versuch, ein Loch abzuschneiden.

(aus: »Direkt nach vorn...« – 52 völlig neue Wochensprüche [2003])
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 18.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Kein General käme auf die Idee,
zwischendurch mal seine Verbündeten anzugreifen.
Wieso tun das Ehepartner mit solcher Begeisterung?

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit...«)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 02.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Jeder Arbeitgeber sollte sich fragen,
warum Menschen sich in einem Sportverein schinden
und dafür noch Beitrag bezahlen.

(aus:»Ein Mittel gegen Einsamkeit« - 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 05.11.2015, 14.00 | (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Hohl

Vielleicht hat der Wurm in meinem Komposthaufen
eine Ahnung von dem höheren Wesen, das seine Welt erschaffen hat.
Aber er wird an der Weisheit meiner Ratschlüsse zweifeln,
wenn ich seine Welt auf meine Beete verteile.

(aus: »Seid froh, wenn's schwierig ist...« - 52 ganz neue illustrierte Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 16.08.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Kinderbücher werden so gemacht,
wie die Verleger vermuten, daß die Buchhändler glauben,
daß die Eltern meinen, sie könnten den Kindern gefallen.

(aus: »Ein Mittel gegen Einsamkeit« - 52 neue Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 05.08.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl, deutscher Journalist und Verleger, 1941 (Biographie)


Peter Hohl

deutscher Journalist und Verleger

* 29.07.1941 (Karlsruhe)


Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Peter Hohl auf der Zitantenseite

Nach seinem Abitur in Karlsruhe studierte Peter Hohl Germanistik, Geschichte und absolvierte die Schauspielschule am Konservatorium in Heidelberg. Seine journalistische Ausbildung erhielt er bei der Rhein-Neckar-Zeitung in Heidelberg. Danach war er als Reporter, Redakteur und Moderator beim damaligen Südwestfunk (Hörfunk) Baden-Baden tätig. Als Redakteur schrieb er in der Zeit von 1967 bis 1979 insgesamt über 100 Drehbücher für Eduard Zimmermann's Fernsehsendungen "Aktenzeichen XY...ungelöst" und "Vorsicht Falle!".

Seit 1979 ist er mit einem eigenen Verlag selbständig und spezialisiert auf Sicherheitsfachliteratur ("Sicherheits-Jahrbuch", "99 Gangstertricks und wie man sich dagegen schützt", Fachzeitschriften, Geschäftsführer des SecuMedia-Verlags in Ingelheim und Gründer der heutigen Weltmesse für Cyber-Sicherheit it-sa in Nürnberg.

Peter Hohl ist seit über 60 Jahren ununterbrochen verheiratet, hat drei Kinder und fünf Enkel. Sein Talent, Alltagssituationen liebevoll in Form von Aphorismen zu fassen hat er in seinen Büchern , "...und als Zugabe mich" (Gedichte und Märchen), "Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...", "Ein Mittel gegen Einsamkeit...", "Seid froh, wenn's schwierig ist...", "Direkt nach vorn...", "Erfolg ist leicht" und "Wenn Gott seine Tochter geschickt hätte..." eindrucksvoll dokumentiert.

Weitere Hobbys: Fotografieren, Internet, ein unstillbarer Wissensdurst, gute Gespräche, Erfolgsrezepte formulieren, der eigene Garten, selbst gemachte Musik und ein oder zwei Kanarische Inseln.

Mehr Aphorismen gibt es auf seiner Homepage www.wochensprueche.de

Zitante zitiert u.a. aus folgenden Veröffentlichungen des Autors:
»Wenn Gott seine Tochter geschickt hätte...« 52 total neue Wochensprüche (ISBN 978-3-922746-65-2)
»Erfolg ist leicht...« 52 absolut neue Wochensprüche (ISBN 978-3-922746-64-5)
»Direkt nach vorn...« 52 völlig neue Wochensprüche (ISBN: 978-3-922746-63-8)
»Seid froh, wenn's schwierig ist...« 52 ganz neue illustrierte Wochensprüche (ISBN: 978-3-922746-62-1)
»Ein Mittel gegen Einsamkeit« - 52 neue Wochensprüche (ISBN 978-3922746-61-4)
»Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...« 52 illustrierte Wochensprüche (ISBN: 978-3-922746-60-7)

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Bereit sein ist viel, warten können ist mehr, doch erst den rechten Augenblick nützen ist alles.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum