Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Otto Weddigen

Otto Weddigen, Spruch des Tages zum 26.10.2024

Höher als die Pflicht des blinden Gehorsams
steht die innere Überzeugungstreue.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ (Friedrich Heinrich) Otto Weddigen ~
deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 26.10.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

Der Entwickelungsprozeß von geringerer zu größerer Reife
geht nie ohne Kampf und Unruhe vor sich.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~
deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 10.09.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen, Spruch des Tages zum 18.04.2020

Die Not ist der Sporn
zu jedem Fortschritt ebensosehr wie
zu leiblicher und geistiger Vernichtung.

(zitiert in: »Geistige Waffen« [1901])
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940



Zitante 18.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

In der Erziehung zur Ehrfurcht
liegt die Grundlage aller echten Tüchtigkeit.

(aus seinen Werken)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 09.02.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

Es giebt keine auf Grund unserer Erkenntnis beruhende absolute Wahrheit;
es giebt nur subjektive Wahrheiten,
denn wahr ist für jedermann das, was ihm wahr erscheint.

(aus seinen Werken)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 09.02.2018, 18.00 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Otto Weddigen

Furchtlosigkeit
verträgt sich sehr wohl mit Besonnenheit.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 10.12.2017, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

Auf die Persönlichkeit des Lehrers kommt alles an.
Der Wert aller Methoden und Verordnungen ist zweifelhaft.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 21.12.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weddigen

Die besten Gedanken, die wir haben,
sind von uns nicht gesucht worden,
sondern uns unwillkürlich gekommen.

(zugeschrieben)
~ (Friedrich Heinrich Otto) Weddigen ~

deutscher Literaturwissenschaftler und Schriftsteller; 1851-1940

Zitante 29.12.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Sanftmütig ist, wer den Nächsten zu ertragen weiß und auch sich selbst ertragen kann.

~ Juan de la Cruz ~
(1542-1591)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum