Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Nicolas Chamfort

Nicolas Chamfort

Beobachtet man die Art, in der man
in den Spitälern mit den Kranken umgeht,
so möchte man glauben, die Menschen hätten
diese traurigen Zufluchtsstätten nicht erfunden
zum Wohl der Kranken, sondern um den Glücklichen
den Anblick zu ersparen, der sie
in ihrem Vergnügen stören könnte.

{A voir la manière dont on use
auprès des malades dans les hôpitaux,
on dirait que les hommes ont imaginé ces tristes asiles,
non pour soigner les malades, mais pour
les soustraire aux regards des heureux
dont ces infortunés troubleraient la jouissance.}

(aus: »Maximen und Gedanken [Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes]« )
~ Nicolas Chamfort ~, geboren als Sébastien-Roch Nicolas
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 24.10.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Der Arme, aber Unabhängige
untersteht nur der Notwendigkeit,
der Reiche, aber Abhängige
einem oder mehreren anderen Menschen.

(aus: »Maximen und Gedanken (Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes)«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 06.04.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die meisten Narrheiten
macht man aus Dummheit.

(aus: »Maximen und Gedanken (Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes)«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 06.04.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Empfinden macht denken.
Das gibt man zu, nicht, dass das Denken sich in Empfinden umsetzt.
Es ist nicht weniger wahr.

(aus: »Maximen und Gedanken (Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes)«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 11.09.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Wer tyrannische Absichten, Herrschsucht und selbst Wohltätigkeit
unter der Maske der Freundschaft verbirgt,
erinnert an den verbrecherischen Priester,
der mit der Hostie vergiftet.

(aus: »Maximen und Gedanken«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 17.04.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Berühmtheit ist Züchtigung des Verdienstes
und Bestrafung des Talents.

(aus: »Maximen und Gedanken (Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes)«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 13.09.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Erfolge bringen Erfolg hervor,
genau wie Geld das Geld vermehrt.

{Les succès produisent les succès,
comme l'argent produit l'argent.}

(aus: »Maximen und Gedanken/Maximes, Pensées, Caractères et Anecdotes«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 05.04.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Chamfort

Die Maximen bedeuten für die Lebensführung
so viel wie die Meisterregeln für die Kunst.

(aus: »Maximen und Gedanken«)
~ Nicolas Chamfort ~

geboren als Sébastien-Roch Nicolas;
französischer Schriftsteller in der Zeit der Aufklärung
und der Französischen Revolution; 1741-1794

Zitante 10.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Kein Wissen gibt's, der Seele Bildung im Gesicht zu lesen.

~ William Shakespeare ~
(1564-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum