Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Markus Mirwald

Markus Mirwald

Wer nichts vermag, außer
sich über andere lustig zu machen,
wird zu einer traurigen Gestalt.

(aus: »Eine leise Ahnung von etwas Neuem« [Band 4 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 22.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Mit jeder Entscheidung, die wir vermeiden,
bleiben wir uns eine Antwort schuldig.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 14.07.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 16.04.2020

Verblüffende Erkenntnisse
beruhen meist auf ungewollten Erfahrungen.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten, Band 1«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 16.04.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Jegliche Erfolgschance wird zunichtegemacht,
wenn wir nichts weiter als beschäftigt genug sind,
um der Frage nach dem Sinn unseres Tuns zu entgehen.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«, Band 1)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 28.01.2020, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Es sind die Grenzen unserer Vorstellungskraft,
und nicht jene der Möglichkeiten,
innerhalb derer wir uns bewegen.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 18.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Gedanken zu teilen bedeutet, ihnen die Freiheit zu schenken,
sich in anderen Menschen neue Formen geben zu lassen.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten, Band 1«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 16.09.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald

Im Alltag ist uns unsere größte Chance gegeben:
Verändern wir unseren Alltag,
wandelt sich unser ganzes Leben.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten, Band 1«)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 12.07.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Markus Mirwald, Spruch des Tages zum 25.04.2019

Die Größe eines Menschen erkennen wir daran,
wie er mit Kleinigkeiten umzugehen versteht.

(aus: »Wesentliches in wenigen Worten«, Band 2)
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jokerleber/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 25.04.2019, 00.10 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Markus Mirwald, gelernter Orgelbauer, Soziologe und Aphoristiker; 1982 (Biographie)

Markus Mirwald

gelernter Orgelbauer, Soziologe und Aphoristiker
* 1982 (Vorarlberg)

zur Homepage des Autors mit Leseproben und Bestellmöglichkeit

Zu den Texten von Markus Mirwald auf der Zitantenseite



Markus Mirwald, 1982 in Vorarlberg geboren, ist Autor zahlreicher Aphorismen, die seit 2017 in mehreren Bänden erscheinen.

Er wurde zunächst von Abenteuern in Büchern, schließlich von der weiten Welt angezogen: Nach Reisen durch Europa und Südamerika folgten Aufenthalte in Afrika, im Nahen Osten und ein Jahr in Nordamerika. Angeregt durch diese Erfahrungen begann er, sich mit dem Wesen des Mensch-Seins und des sozialen Miteinanders zu beschäftigen. Dieses Interesse mündete im Studium der Soziologie und dem Aufbau eines Cohousing-Projekts in der Nähe von Wien.

In seinen Texten stellt Markus Mirwald die Frage nach dem Wesentlichen und lässt scheinbar Vertrautes in neuem Licht erscheinen. Seine Einladung zum Perspektivenwechsel geht mit dem Wunsch einher, die Grenzen des Denk- und Machbaren zu verschieben und seine Leserschaft zur Veränderung zu inspirieren. Sein Schreiben folgt dem Gedanken: Verändern wir unseren Alltag, wandelt sich unser ganzes Leben.

Publikationen:
In seiner Buchreihe »Wesentliches in wenigen Worten« sind bisher erschienen:
Band 1: Der vielleicht größte Schatz (2017)
Band 2: Bei Licht besehen (2018)
Band 3: Mensch zu sein (2019)

Zitante 31.07.2015, 02.05 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Alles in der Welt ist Torheit, nur nicht die Heiterkeit.

~ Friedrich II. der Große ~
(1712-1786)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum