Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Mark Twain

Mark Twain, Spruch des Tages zum 29.01.2025

Der Mensch hat
einen Sinn für das, was recht ist,
und einen Sinn für das, was unrecht ist.
Die Geschichte lehrt uns, daß er
den ersteren gebraucht, um dem rechten aus dem Wege zu gehen,
und den letzteren, um aus dem Unrechten Nutzen zu ziehen.

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 29.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain

Wir alle sehen es gerne, wenn andere seekrank sind,
solange wir es nicht selber sind.

(aus: »Die Arglosen im Ausland«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 11.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain

Es gibt zwei Zeiten im menschlichen Leben,
in denen man nicht spekulieren sollte:
Wenn man es sich nicht leisten kann, und wenn man es kann.

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 02.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 12.03.2024

Die Wahrheit ist das Kostbarste, was wir haben.
Gehen wir sparsam damit um!

{The truth is the most precious commodity of man,
that is why we should deal with it economically.}

(aus: »Meine Reise um die Welt« [Following the Equator])
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller und Satiriker; 1835-1910

Zitante 12.03.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 27.01.2022

Geistige Nahrung ist wie jede andere;
es ist angenehmer und zuträglicher,
sie mit einem Löffel
als mit einer Schaufel zu nehmen.

{Intellectual food is like any other;
it is pleasanter and more beneficial
to take it with a spoon
than with a shovel.}

(aus: »Bummel durch Europa [A tramp abroad]«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 27.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain, Spruch des Tages zum 30.11.2019

Der wesentliche Unterschied
zwischen einer Katze und einer Lüge besteht darin,
daß eine Katze nur neun Leben hat.

{One of the most striking differences
between a cat and a lie is that
a cat has only nine lives.}

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender {Pudd'nhead Wilson]«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.11.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Mark Twain

Wahrheit ist das Kostbarste, was wir haben.
Gehen wir sparsam damit um.

{Truth is the most valuable thing we have.
Let us economize it.}

(aus: »Following the Equator«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 30.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain

Mut ist Widerstand gegen die Angst,
Sieg über die Angst,
aber nicht Abwesenheit von Angst.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 10.08.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain

Reisen ist tödlich
für Vorurteile.

(zugeschrieben)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 14.07.2018, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mark Twain

Wunderbar war die Entdeckung von Amerika.
Noch wunderbarer wäre es gewesen, wenn man es nicht entdeckt hätte.

{It was wonderful to find America,
but it would have been more wonderful to miss it.}

(aus: »Querkopf Wilsons Kalender«)
~ Mark Twain ~, eigentlich Samuel Langhorne Clemens
US-amerikanischer Schriftsteller; 1835-1910

Zitante 30.11.2017, 14.00 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~
(384-322 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum