Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ludwig Thoma

Ludwig Thoma, Spruch des Tages zum 18.07.2024

Es gibt Berge, über die man hinüber muß,
sonst geht der Weg nicht weiter.

(aus seinen Briefen)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Bildquelle: IsiLeo/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.07.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Das Gefühl, nicht ganz in Ordnung zu sein, ist ekelhaft.
Man ist bloß ein halber Mensch.

(aus seinen Briefen)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 09.02.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Der Superlativ ist auch als rhetorische Form nicht gut.
Ein Gedanke soll einfach und wahr ausgedrückt werden.

(aus seinen Werken)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 21.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Man muß die Leute an ihren Einfluß glauben lassen.
Die Hauptsache bleibt, daß sie keinen haben.

(aus: »Moral«)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 21.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Ich spiele jetzt die Rolle eine Kunstmäzens
und lasse mir vom lieben Gott täglich schöne Werke vormalen.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 03.04.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Es gibt doch kein abgeschlosseneres Kämmerlein
als dein eigenes Herz.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 16.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Wenn Christi Sinn uns leitet allerorten,
so ist Gott selber in uns Mensch geworden.

(zugeschrieben)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 03.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Hüte dich vor dem Imposanten! Aus der Länge des Stiels kann man nicht auf die Schönheit der Blüte schließen.

~ Peter Altenberg ~
(1859-1919)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum