Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Leo Trotzki

Leo Trotzki, Spruch des Tages zum 18.07.2022

Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze,
und sie haben noch niemals
als Gesetze der Humanität gegolten.

(aus: »Geschichte der russischen Revolution«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 18.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

Jahrzehntelang bildet die oppositionelle Kritik
nur das Sicherheitsventil für die Massenunzufriedenheit
und eine Bedingung für die Widerstandsfähigkeit der Gesellschaftsordnung:
Eine solche prinzipielle Bedeutung hat zum Beispiel
die Kritik der Sozialdemokratie gewonnen.

(aus: »Geschichte der russischen Revolution«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 07.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

Revolutionen pflegten sich stets durch Unhöflichkeit auszuzeichnen;
wohl deshalb, weil die herrschenden Klassen sich nicht rechtzeitig die Mühe gaben,
das Volk an gute Manieren zu gewöhnen.

(aus: »Geschichte der russischen Revolution«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 07.11.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

Verantwortung entsteht dadurch,
daß man nicht rechtzeitig Nein sagt.

(zugeschrieben)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 07.11.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki, Spruch des Tages zum 07.11.2016

Lernen trägt in sich selbst gewisse Gefahren,
denn notwendigerweise muß man von seinen Feinden lernen.

(zugeschrieben)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 07.11.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

Es ist nicht unsere Sache,
die Minister des Zaren zu stürzen,
sondern den Zarismus durch die Revolution zu stürzen.

(angeblich aus einem Artikel der "Prawda")
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 27.10.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

Vielleicht kann ich die Wahrheit finden,
indem ich die Lügen vergleiche.

(zugeschrieben)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 18.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

Die Rache der Geschichte ist schrecklicher
als die des mächtigsten Generalsekretärs.
Ich wage zu glauben, dass das tröstlich ist.

(aus: »Stalin. Eine Biographie«)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 07.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leo Trotzki

In einem Lande, in dem der einzige Arbeitgeber der Staat ist,
bedeutet Opposition langsamen Hungertod.
An die Stelle des alten Grundsatzes 'Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen',
ist ein neuer getreten: 'Wer nicht gehorcht, soll nicht essen.'

(zugeschrieben)
~ Leo Trotzki ~, eigentlich Lew Dawidowitsch Bronstein
russischer Revolutionär, kommunistischer Politiker und marxistischer Theoretiker; 1879-1940

Zitante 05.08.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Sein, was wir sind, und werden, was wir werden können, das ist das Ziel des Lebens.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum