Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Karl Miziolek

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 21.10.2015

Nicht nur Menschen und Tiere schätzen die Zweisamkeit,
auch Pflanzen fühlen sich scheinbar wohl dabei.

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Stefan Schweihofer/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Das Gewissen ist wie ein Gummiband -
es dehnt sich mal so, mal so

(aus dem Blog »karlswortbilder«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 31.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Am Baum der Gefühle blühen die zartesten Blüten
Genieße sie, aber verletze sie nicht

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 27.08.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Auch die beste Konservierung
schützt nicht vor dem Ablaufdatum

(aus einem Manuskript)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 20.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Die Flamme der Liebe soll uns
Licht und Wärme spenden
aber niemals verbrennen

(aus: »Gedankensplitter«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 14.08.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, österreichischer Hobbypoet, 1937 (Biographie)


Karl Miziolek

österreichischer Hobbypoet

* 02.03.1937 (Wien)


Zur Homepage des Autors

Zu den Texten von Karl Miziolek auf der Zitantenseite

Künstlerisch tätig sein wollte ich schon seit meiner Kindheit. Mit 10 Jahren begann ich Violine zu lernen, aber nach vier Jahren musste aus Kostengründen abgebrochen werden. Die Malerei (Öl) war später mein Betätigungsfeld. Durch den Eintritt in das Berufsleben, Erlernung des Berufes: Elektromechaniker, waren wieder andere Interessen, wie Fußball und Sport generell wichtig und die Malerei kam zu kurz. Eine gewisse Art meine Gedanken niederzuschreiben ist mir aber seit den Kindertagen geblieben.

1997 machte ich das erste Mal mit dem Internet Bekanntschaft. Liebe Freunde, die ich dabei kennen lernte, sowie Freunde aus dem persönlichen Umfeld meinten, warum ich meine Gedanken, Gedichte, Aphorismen und Fotos nicht auf einer Homepage präsentiere. So habe ich einige meiner Texte zusammengetragen, die ich auf meiner Homepage vorstelle.

Veröffentlichungen des Autors (als Druck- und eBook-Version im Buchhandel erhältlich):
»Meine Kindheit im Paradies (Erzählung)«
»Episoden aus Griechenland (Kurzgeschichten)«
»Fabelhafte Geschichten« (Fabeln)
»Gebundene Gedanken« (Aphorismen und Sprüche)

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man kann auf so vielerlei Weise Gutes tun, als man sündigen kann, nämlich mit Geld, Worten und Werken.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum