Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Karl Julius Weber

Karl Julius Weber

Selbst ein Regent ohne besondere Geistesgaben,
der aber zum Thron erzogen worden ist,
ist besser als ein Volkssenat.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 15.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Der zivilisierte Wilde
ist der schlimmste aller Wilden!

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 28.07.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Hohe Ämter scheinen einmal nichts für Philosophen,
und auf Thronen waren Genies meist ein Unglück.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 06.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 15.02.2022

Das Leben wird gegen Abend,
wie die Träume gegen Morgen,
immer klarer und geordneter,
und das ist eine wahre Wohlthat.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832



Zitante 15.02.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Der Schlaf ist das einzige Geschenk,
das uns die Götter ohne Arbeit gaben,
mit der Arbeit aber dreifach versüßen.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 02.02.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Wer den Lebensbecher bis auf den Grund ausleeren will,
muß sich vernünftigerweise auf die gewöhnliche Hefe gefasst machen.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 03.11.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Von oben herab muss reformiert werden,
wenn nicht von unten hinauf revolutioniert werden soll.

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 27.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Unter den Völkern der Natur gibt es keine Arme,
sie entstehen erst
mit der Ungleichheit und dem Gelde.

(aus: »Demokritos« [1858])
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 25.06.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 19.04.2021

Man umarmt sich nach dem Duell – Narren!
warum nicht lieber zuvor?

(aus: »Demokritos«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832



Zitante 19.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Wahre Volksfeste erhöhen das Leben,
ziehen den Menschen aus dem Ichtum seiner Hütte
und erwärmen das Herz für Menschen- und Bürgertum,
für Staat und Vaterland.

(aus: »Demokritos)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 03.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die Freundschaft fließt aus vielen Quellen, am reinsten aber aus dem Respekt.

~ Daniel Defoe ~
(1660-1731)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum