Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Wolfgang von Goethe

Johann Wolfgang von Goethe

Habe deine Zwecke im Ganzen vor Augen
und lasse dich im Einzelnen durch die Umstände bestimmen.
Ich freue mich schon auf
alle Fortschritte im Guten und Heilsamen.

(aus einem Brief an August von Goethe)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 19.12.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Unser Leben ist, wie das Ganze, in dem wir enthalten sind,
auf eine unbegreifliche Weise aus Freiheit und Notwendigkeit zusammengesetzt.

(aus: »Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 19.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 28.08.2019

Das freie Meer befreit den Geist,
Wer weiß da, was Besinnen heißt!

(aus: »Faust II (Mephisto)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.08.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Kurzgefaßte Sprüche jeder Art weiß ich zu ehren,
besonders wenn sie mich anregen, das Entgegengesetzte
zu überschauen und in Übereinstimmung zu bringen.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 23.08.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Man denkt an das, was man verließ;
Was man gewohnt war, bleibt ein Paradies.

(aus: »Faust. Eine Tragödie (zweiter Teil)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 21.08.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Das, was wir bös nennen,
ist nur die andere Seite des Guten.

(Zum Schäkespears Tag [1772])
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 10.07.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Das höchste Glück ist das,
welches unsere Mängel verbessert
und unsere Fehler ausgleicht.

(aus: »Wilhelm Meisters Wanderjahre«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 08.04.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Der Feige droht nur,
wo er sicher ist.

(aus: »Torquato Tasso«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 12.03.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe

Ach! unsre Taten selbst, so gut als unsre Leiden,
sie hemmen unsres Lebens Gang.

(aus: »Faust. Eine Tragödie (erster Teil)«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 01.02.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 10.01.2019

Beim Zerstören gelten alle falschen Argumente,
beim Aufbauen keineswegs.
Was nicht wahr ist, baut nicht.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Die größte Krankheit der Seele - das ist die Kälte.

~ Georges B. Clemenceau ~
(1841-1929)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum