Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Peter Hebel

Johann Peter Hebel

Solche Sprüchlein, wenn man oft daran denkt und sie befolgt,
sind gleich als leuchtende Sternlein, mit welchen wir
auf guten Wegen bleiben und zu Gott kommen.

(aus: »Biblische Erzählungen«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 14.06.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Die Leichtfertigkeit
sucht überall Gelegenheit zum Spott.

(aus: »Biblische Erzählungen für die Jugend [1830]«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 17.03.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel, Spruch des Tages zum 31.12.2021

Das alte Jahr hat's schlau gemacht,
Fort ist's bei Nebel und bei Nacht.
Zum großen Glück für fern und nah,
war auf der Stell ein andres da.

(aus: »Neujahrswunsch des Wochenblattträgers [1816]«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 31.12.2021, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Peter Hebel

Rechte, die Gott erteilt,
soll der Mensch nicht verachten.

(aus seinen Werken)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 09.12.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel, Spruch des Tages zum 21.09.2021

Ein anderer meinte: es sei schön,
Gutes zu tun an seinen Freunden und Böses an seinen Feinden.
Aber noch ein anderer erwiderte:
das sei schön, an den Freunden Gutes zu tun, und die Feinde zu Freunden zu machen.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 21.09.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Wer nie anfängt, der hört nie auf,
und wem wenig auf einmal nicht genug ist,
der erfährt nie, wie man
nach und nach zu vielem kommt.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 03.09.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Oft fürchten wir, wo nichts zu fürchten ist,
ein andermal sind wir leichtsinnig nahe bei der Gefahr.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 01.07.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

"Einmal ist Keinmal."
Dies ist das erlogenste und schlimmste unter allen Sprichwörtern,
und wer es gemacht hat, der war
ein schlechter Rechnungsmeister oder ein boshafter.
Einmal ist wenigstens Einmal,
und daran lässt sich nichts abmarkten.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 25.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Doch kein Schmerz dauert ohne Ende,
der heftigste am wenigsten.

(aus seinen Werken)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 20.02.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel, Spruch des Tages zum 10.05.2019

Wir müssen nicht glauben, daß alle Wunder der Natur
in anderen Ländern und Weltteilen seien. Sie sind überall.
Aber diejenigen, die uns umgeben, achten wir nicht,
weil wir sie von Kindheit an und täglich sehen.

(aus seinen Werken)
~ Johann Peter Hebel ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: NikolayFrolochkin/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.05.2019, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wer nicht mit dem zufrieden ist, was er hat, der wäre auch nicht mit dem zufrieden, was er haben möchte.

~ Berthold Auerbach ~
(1812-1882)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum