Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Johann Caspar Bluntschli

Johann Caspar Bluntschli

Recht ist nicht eine brutale Gewaltordnung, sondern die
als notwendig erkannte ideal-reale Lebensordnung der Menschen,
welche ihre Beziehungen zu Personen und Sachen so regelt,
wie es ihr friedliches Nebeneinanderleben und die Erfüllung ihrer Bestimmung erfordern.

(aus seinen Werken, zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Johann Caspar Bluntschli ~
Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 26.03.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli, Spruch des Tages zum 17.07.2020

Der Zwang ist
nur eine Wehr des Rechtes
und ein Heilmittel wider das Unrecht.

(aus seinen Werken)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881



Zitante 17.07.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli

Das ist gewiß: zuerst verführt man sich selbst und erst dann
unterliegt man der Verführung anderer, wenige Fälle ausgenommen.
Darum hüte dich, daß du nicht leichtsinnig dich selbst wegwirfst,
denn hitzig wallt dein Blut und ist zur Lust geneigt.

(aus seinen Werken)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 07.03.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli

Indessen sind die Gesetze nur
der klarste und wirksamste Ausdruck,
aber keineswegs die einzige Quelle des Rechts.

(aus: »Das moderne Völkerrecht der civilisirten Staten als Rechtsbuch dargestellt«)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 03.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli

Die Sprache der Gesetze
soll die Juristen befriedigen und der Nation verständlich sein.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 07.03.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli

Die öffentliche Meinung urteilt
ganz besonders rasch und keck ab
über ungewöhnliche Menschen,
und doch ist nichts schwerer,
als in der Seele ungewöhnlicher Menschen richtig zu lesen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 19.08.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Caspar Bluntschli

Der antike Satz, daß der Feind rechtlos sei,
wird von dem heutigen Völkerrecht als unmenschlich verworfen.

(zugeschrieben)
~ Johann Caspar Bluntschli ~

Schweizer Rechtswissenschaftler und badischer Politiker; 1808-1881

Zitante 21.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Man klagt so sehr bei jedem Schmerz und freut sich so selten, wenn man keinen hat.

~ G. C. Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum