Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Jean Antoine Petit-Senn

Jean Antoine Petit-Senn

Wir bezahlen gewöhnlich die Gefälligkeiten der Dummen mit dem Recht,
uns ihre langweiligen Geschichten aufdringen zu lassen;
so geht's uns mit den starkbelaubten Bäumen, die uns
vor dem Platzregen schützen, jedoch lange noch den Regen träufeln lassen,
nachdem er schon aufgehört hat.

{Nous payons les services que nous rendent les sots du droit
qu'ils y trouvent de nous imposer leurs ennuyeuses relations:
ainsi les arbres épais, touffus, qui nous garantissent d'une averse,
dégouttent sur nous longtemps après qu'elle a cessé.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 09.07.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 09.03.2025

Der Tod einer Mutter ist der erste Kummer,
den man ohne sie beweint.

{La mort d'une mère est le premier chagrin
qu'on pleure sans elle.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Ich trauere um meine Mutti
* 25.12.1931 (Düsseldorf)         † 04.02.2025 (Verviers/Belgien)

Zitante 09.03.2025, 00.10 | (9/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn, Spruch des Tages zum 31.01.2025

Schneller gibt man dem Reichen,
als man dem Armen leiht.

{Un donne plus vite au riche
qu'on ne prête au pauvre.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 31.01.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Ein blinder Glaube ist mehr werth,
als ein erleuchteter Zweifel;
denn für einen Christen heißt Glauben – Hoffen.

{Une foi aveugle vaut mieux
qu'un doute éclairé;
car, pour un chrétien, croire c'est espérer.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 11.01.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

In der Hand des Armen
trägt das ausgeliehene Geld die höchsten Zinsen.

{C'est dans la main du pauvre
que l'argent placé rapporte le plus.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.10.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Unter den Schriftstellern
wenden die Armen an Gütern ihre Kleider,
die Armen im Geiste aber ihre Gedanken.

{Parmi les auteurs,
les pauvres d'espèces retournent leurs habits,
et les pauvres d'esprit, leurs pensées.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.09.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Es ist für uns beinahe unmöglich,
demjenigen, der uns irgendwelches Verdienst zuschreibt,
nicht etwelchen Geschmack zuzuerkennen.

{A qui nous trouve beaucoup de mérite,
il est presque impossible de
ne pas reconnaitre un peu de goût.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 26.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Ein Übel gibt es, von dem auf die Dauer
die Ärzte uns immer heilen:
unsere Leichtgläubigkeit ihnen gegenüber.

{Il est un mal dont, à la longue,
les médecins nous guérissent toujours :
c'est notre crédulité à leur égard.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 26.07.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Von den Feinden sprich nur,
wenn du Gutes von ihnen weißt.

{Il ne faudrait parler de ses ennemis
qu'alors qu'on a du bien à en dire.}

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.06.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Antoine Petit-Senn

Wenn ein Freund dich um ein Darleihen angeht,
so frage dich: Was willst du eher verlieren?

{Lorsqu'un ami nous demande de l'argent à emprunter,
voyez lequel des deux vous voulez perdre.]

(aus: »Geistesfunken und Gedankensplitter« [Bluettes & Boutades, 1856])
~ Jean Antoine Petit-Senn ~

auch John Petit-Senn genannt,
schweizerisch-französischer Dichter, Lyriker und Satiriker; 1792-1870

Zitante 27.04.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen.

~ Samuel Butler d.Ä. ~
(1612-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum