Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Henry Thomas Buckle

Henry Thomas Buckle, Spruch des Tages zum 12.08.2022

Jede große Reform hat nicht darin bestanden,
etwas Neues zu tun,
sondern etwas Altes abzuschaffen.

{This is, that every great reform which has been effected,
has consisted, not in doing something new,
but in undoing something old.}

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England {History of civilization in England}«)
~ Henry Thomas Buckle ~
englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 12.08.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Eine vermehrte Macht der Geistlichkeit
verträgt sich nicht mit den Interessen der Zivilisation.

{The increase of the power of the clergy
is incompatible with the interests of civilization}

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England {History of civilization in England}«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Keine große Wahrheit, einmal entdeckt, ist wieder verloren gegangen;
und keine wichtige Entdeckung ist jemals gemacht worden,
die nicht am Ende alles mit sich gerissen hätte.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2018, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Wenn wir in unsern Zeiten die verschiedenen Völker Europas vergleichen,
so finden wir, daß die reichsten auch die mächtigsten,
die menschlichsten und die glücklichsten sind.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle, Spruch des Tages zum 24.11.2016

Erst zweifeln,
dann untersuchen,
dann entdecken!

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: bocux/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.11.2016, 00.05 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Zwar folgt auf den Fortschritt ewig der Rückschlag;
doch er verbraust, und es bleibt immer
ein Rest des Gewinns.

(zugeschrieben)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 13.11.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Es ist ein gewisses Verhältnis nötig zwischen denen,
die vornehmlich zum Denken, und jenen,
die vornehmlich zur Tätigkeit geneigt sind.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 24.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Keine Verdrehung der Wahrheit durch die Phantasie hat so viel Unheil gestiftet
als der übertriebene Respekt vor vergangenen Zeiten.
Diese Verehrung des Altertums streitet mit aller Vernunft
und ist nur ein Schwelgen in poetischen Gefühlen
zugunsten des Entfernten und Unbekannten.

(aus: »Geschichte der Zivilisation in England«)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 01.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Thomas Buckle

Sicherlich hat nächst der Liebe zur Wissenschaft
keine Leidenschaft in der Welt der Menschheit so viel Gutes getan,
als die Liebe zum Gelde.
Ihr verdanken wir allen Handel und alle Gewerbe,
den Besitz jeder häuslichen Gemütlichkeit und
jeden Luxus, nebst vielem anderen.

(zugeschrieben)
~ Henry Thomas Buckle ~

englischer Historiker und meisterlicher Schachspieler; 1821-1862

Zitante 13.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Wir verzeihen unseren Freunden leicht die Fehler, die uns nicht schaden.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum