Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Heinrich von Kleist

Heinrich von Kleist

Dem Durstigen kommt es, als solchem,
auf die Schale nicht an, sondern
auf die Früchte, die man ihm darin bringt.

(aus: »Brief eines Dichters an einen anderen« [1811])
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist
deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 22.03.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 15.07.2020

In ein großes Verhältnis,
das fand ich oft, ist die Einsicht leicht,
das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811



Zitante 15.07.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich von Kleist

Jede Minute, jeder Mensch, jeder Gegenstand
kann dir eine nützliche Lehre sein,
wenn du sie nur zu entwickeln verstehst.

(aus einem Brief an Wilhelmine von Zenge)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 18.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 18.10.2018

Wir mögen am Ende aufgeklärt oder unwissend sein,
so haben wir dabei so viel verloren als gewonnen.

(aus einem Brief an Wilhelmine von Zenge, 15. August 1801)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.10.2018, 03.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist

Ja, es ist kein Unglück, das Glück verloren zu haben,
das erst ist ein Unglück, sich seiner nicht mehr zu erinnern.

(aus einem Brief an Adolphine von Werdeck)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 18.10.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist

Zum Stolpern
brauchts nicht mehr als Füß.

(aus: »Der zerbrochene Krug«)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 09.10.2016, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich von Kleist

Nichts ist dem Interesse so zuwider als Einförmigkeit,
und nichts ihm dagegen so günstig als Wechsel und Neuheit.

(aus: »Briefe«)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 14.12.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist, Spruch des Tages zum 18.10.2015

Honig wohnt in jeder Blume,
Freude an jedem Orte,
man muß nur, wie die Biene,
sie zu finden wissen.

(aus: »Briefe an seine Braut«)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Walter Bichler/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 18.10.2015, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Heinrich von Kleist

Nur unsere äußeren Schicksale interessieren die Menschen,
die inneren nur den Freund.

(aus seinen Werken)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 05.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich von Kleist

Wer die Welt in seinem Inneren kennen lernen will,
der darf nur flüchtig die Dinge außer ihm mustern.

(aus seinen Briefen)
~ Heinrich von Kleist ~, eigentlich Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist

deutscher Dramatiker, Erzähler, Lyriker und Publizist, 1777-1811

Zitante 05.09.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Zukunft ist voller Aufgaben und Hoffnungen.

~ Nathaniel Hawthorne ~
(1804-1864)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Anne:
So ein brillantes Bild zum schönen Spruch ha
...mehr
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum