Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Harald Kriegler

Harald Kriegler

Als Säulenheiliger ist es einfach,
einen festen Standpunkt zu haben.

(aus dem Manuskript »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 21.12.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Mancher tut nur deshalb nichts,
weil er glaubt, dass die Zeit für ihn arbeitet.

(aus dem Manuskript: »Hintersinnsprüche«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 25.10.2015, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Harald Kriegler

Wer keine Energie hat,
dem wird nie ein Licht aufgehen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 04.09.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 01.09.2015

Mitunter scheint es,
als wäre das europäische Haus
aus Steinen des Anstoßes erbaut.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.09.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Mitunter ist der Bart
so falsch wie der Prophet.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 31.08.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler

Besonders die Scheinheiligen
sollte man ins Gebet nehmen.

(aus: »Holzwegsplitter«)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 18.08.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Schriftsetzer und Autor, 1945 (Biographie)


Harald Kriegler

Schriftsetzer und Autor

*27.02.1945 (Ketzelsdorf, Kr. Trautenau/Sudetenland)


Zu den Texten von Harald Kriegler auf der Zitantenseite

Harald Kriegler wurde 1946 nach Bitterfeld ausgesiedelt. Von 1951 bis 1961 besuchte er die Polytechnische Oberschule und anschließend erfolgte eine Ausbildung zum Schriftsetzer.

Nach seiner Armeezeit war er bis 1993 als Schriftsetzer und Arbeitsvorbereiter in einer Druckerei in Wolfen tätig; danach erfolgten Umschulungen und er nahm an Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen teil.

Veröffentlicht hat Harald Kriegler ab 1974 im "Eulenspiegel" und anderen Zeitungen und Zeitschriften der ehemaligen DDR, in der "Hannoversche Allgemeine Zeitung" und im "Nebelspalter", Schweiz. Anthologien.: "Die Schublade", Band 2 und 3 (1985, 1988), Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig.

Zitante 31.07.2015, 00.00 | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen.

~ Jean-Jacques Rousseau ~
(1712-1778)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wahre Worte und schade um die verlorene Leben
...mehr
Zitante Christa:
In der Tat läßt Fontane seine Figuren in de
...mehr
Anne:
Schade, dass Herr Fontane nur spekuliert und
...mehr
Gudrun Zydek:
Wie wahr ist das doch, und wie wunderbarvon P
...mehr
Jean:
Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wied
...mehr
Anne:
Mit Deinen "Anmerkungen" hast Du natürlich R
...mehr
Anne:
Ich schätze die diversen (und bekannten)
...mehr
Helga:
Cooles Foto und Spruch,liebe Christa,danke. I
...mehr
Anne:
Irische Segenswünsche sind was Feines! D
...mehr
Martina:
Liebe Christa,auch von mir mein herzliches Be
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Ja, auch dieses Blog verwendet Cookies. Hier erfaehrst Du alles zum Datenschutz