Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gregor von Nazianz

Gregor von Nazianz, Spruch des Tages zum 02.01.2022

Solange du mit günstigem Winde fährst,
reiche dem Schiffbrüchigen die Hand,
solange du glücklich und reich bist,
bringe dem Leidenden Hilfe.

(zitiert in: »Bibliothek der Kirchenväter« [1928])
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~
griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; lebte um 329 bis 390 n. Chr.

Bildquelle: janeenga/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 02.01.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Die menschliche Natur ist für das Gute
so schwer empfänglich wie nasses Holz für Feuer;
dagegen sind die meisten gerne zum Bösen bereit
und gleichen trockenem Stroh, das beim Winde
leicht von Funken Feuer fängt.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 15.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Ein wenig Wermut teilt dem Honig schnell seine Bitterkeit mit,
dagegen nicht einmal die doppelte Menge Honig
dem Wermut etwas von seiner Süßigkeit.

(zitiert in: »Bibliothek der Kirchenväter« (1928))
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 25.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Denn mir scheint es wahrlich die Kunst der Künste
und die Wissenschaft der Wissenschaften zu sein,
den Menschen, das vielseitigste und unbeständigste Wesen
zu leiten.

(aus: »Reden«)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 24.08.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Wenn die Menschen nicht das erste Gebot der Vernunft,
Abwege zu meiden, beachten,
ist es wichtig, daß sie sich doch nach dem zweiten Gebot der Vernunft richten,
nämlich, sich vom Abweg zurückführen zu lassen.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 25.01.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Wer anderen hilft, darf sich nicht selbst vergessen,
und nicht fallen, wer anderen aufhilft.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 17.10.2016, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gregor von Nazianz

Von einer Heimsuchung betroffen zu werden, ist kein Unglück;
aber durch die Heimsuchung sich nicht zu bessern, ist ein sehr großes.

(zugeschrieben)
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 14.10.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Februar >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
     0102
03040506070809
10111213141516
17181920212223
2425262728  
Willst Du glücklich sein im Leben, trage bei zu and'rer Glück. Denn die Freude, die wir geben, kehrt in's eigene Herz zurück

~ J. W. von Goethe ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Sophie:
Dieser wilde Baum sieht eigentlich gleichgewi
...mehr
Helga:
Sehr schöner Spruch und super Foto dazu.
...mehr
quersatzein:
Was für ein schöner Ausspruch! Und
...mehr
Marianne:
Hoffen wir, dass es viele kleine Fische sind,
...mehr
Anne:
Guten Morgen, liebe Christa, bei mir funktion
...mehr
quersatzein:
Das gilt nicht nur im Wortlaut, sondern auch
...mehr
Anne:
Die "Texte" von Jochen Mariss schätze ic
...mehr
Marianne:
Genießen ist nur in Ruhe möglich,
...mehr
Monika Grohs:
Liebe Christa,alle Tagessprüche kommen probl
...mehr
Hannelore Bauch :
Liebe Christa,ich bin immer froh, wenn alles
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum