Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Fritz P. Rinnhofer

Fritz P. Rinnhofer

Wer nur belehrt,
kann kaum erfolgreich überzeugen.

(aus: »Aphorismen und satirische Bemerkungen Februar 2012«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 30.01.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Verlust von Vorurteilen
ist ein Gewinn.

(aus dem Manuskript »Aphorismen und satirische Bemerkungen«, Februar 2012)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 16.12.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zuversicht deckt oft
die Sicht auf die Zukunft zu.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen und Bonmots« 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 08.11.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zweisprachig ist auch,
wer zuerst ja und später nein sagt.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen und Bonmots« 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 30.09.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Am besten werden Kleinbürger
von einem Großbürger geführt.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots, Juni 2008«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 01.09.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 25.08.2016

Viele, die mit dem Strom schwimmen,
erreichen auch nicht das Ziel.

(aus: »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Unsplash/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.08.2016, 00.05 | (4/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zustimmung bedeutet oft
die Abstimmung zwischen Vor- und Nachteilen.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots« 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 18.07.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Alle kochen mit Wasser,
aber nicht mit dem gleichen.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots«, 12/2007)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 10.07.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Zuhören kann man nur,
wenn man auch hinhören kann.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen & Bonmots, Dezember 2007«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 09.06.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 30.04.2016

Es ist ein Irrglaube, dass mehr Bildung
zugleich mehr Menschlichkeit bedeutet.

(aus dem Manuskript: »Aphorismen und satirische Bemerkungen«)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.04.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Man wird am ehesten betrogen, wenn man sich für klüger als die anderen hält.

~ René Descartes ~
(1596-1650)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum